ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 23:44

Autor Thema: Hifi ab Werk im 500er  (Gelesen 8908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Hifi ab Werk im 500er
« Antwort #10 am: 02.04.2009, 20:38 »
nach oben
@Zentralfriedhof:
Auch ein Premiumsub kann nur das wiedergeben, was er an Signalen gespeist bekommt. Die Trennfrequenzen bleiben trotzdem die gleichen.
Zeiten ändern dich...

LennyZ

  • Gast
Re: Hifi ab Werk im 500er
« Antwort #11 am: 02.04.2009, 22:38 »
nach oben
Leider lässt die Qualität der MP3's auch zu wünschen übrig. Alles unter 128 KBits ist Müll. Lieber ne gute Audio CD (oder hoch Format MP3) mit Serien System benützen, als billig MP3's mit Interscope.  :zwinker:

zentralfriedhof

  • Gast
Re: Hifi ab Werk im 500er
« Antwort #12 am: 03.04.2009, 09:45 »
nach oben
@Zentralfriedhof:
Auch ein Premiumsub kann nur das wiedergeben, was er an Signalen gespeist bekommt. Die Trennfrequenzen bleiben trotzdem die gleichen.

Ja logo, aber die Mausefalle unter dem Sitz ist leider wirklich garstig. Bis zu gefühlten 100 Hz geht's noch, drunter geht bei höheren Lautstärken nur ein "brlallalalababaaallrr" oder so ähnlich.
Bin leider kein HiFi-Spezialist, aber das Sub-Signal ist doch am anspruchslosesten!?

Das Ding ist übrigens aktiv und ich vermute einen High-Level-Eingang aufgrund des Steckers, den ich mir die Woche angesehen habe. Der bekommt also die volle Bandbreite vom Mutterschiff.
Der Verstärker für die Tür-Speaker sitzt hinten.
Die Frequenzweiche werkelt also vermutlich im Sub mit darinnen und ich hänge demnächst einfach mal einen Vertärker mit ner alten Basskiste zum Testen dran. Glücklicherweise hab ich noch einen kleinen Amp mit Weiche und High-Eingängen rumfliegen, hoffe die Bordsicherung hält das aus, das Original hat 10A. Im Hauptsicherungskasten müssten also 15 oder 20 Ampere stecken. Ich seh mich schon Folie um die Sicherung wickeln. ;)
Die Stecker-Zuleitung ist eh seltsam, eigentlich sind da 2 Litzen zu viel. Neben Dauerplus/Remote/Masse und zweimal Signal sind noch zwei Kabel belegt. Muss ich mir aber erst genau ansehen, wenn ich mal Zeit habe. Hat jemand schon den Sub getauscht?


Ansonsten wünsche ich euch ein schönes WE und Rest-Leben! Wäre möglich, dass ich mich hier nicht mehr melde...mein Test-Woofer ist nämlich eine Fertigkiste, die gerade so in den Kofferraum des Kleinen passt. Originalton meiner besseren Hälfte:
"Hast du nen Ars** offen? Aber ich zieh das durch...
Tststs, Weibsvolk....  :wall:

Grüße / zf

black14

  • Gast
Re: Hifi ab Werk im 500er
« Antwort #13 am: 03.04.2009, 20:47 »
nach oben
Leider lässt die Qualität der MP3's auch zu wünschen übrig. Alles unter 128 KBits ist Müll. Lieber ne gute Audio CD (oder hoch Format MP3) mit Serien System benützen, als billig MP3's mit Interscope.  :zwinker:

da muß ich dir zustimmen. Höre MP3`s nicht unter 256 KBits. Ist ja auch kein Problem mehr bei dem heutigen Speicherkosten.
Die Serienanlage würde ich auch als gut bezeichnen im Vergleich zu anderen Automarken.
Aber Aufrüsten muss sein  ;) ;D !