Impressum
•
Nutzungsbedingungen
12.07.2025, 21:31
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Mangel, es stinkt // Benzingeruch im Innenraum
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
...
28
Nach unten
Autor
Thema: Mangel, es stinkt // Benzingeruch im Innenraum (Gelesen 189208 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ackerschneck
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #30 am:
19.10.2009, 16:09 »
Hi,
ich muss den Thread jetzt auch nochmal ausgraben. Wie bereits gesagt, habe ich den Schlauch austauschen lassen - hat nur kurze Zeit etwas gebracht. Danach habe ich ihn mit Klebeband umwickelt (3 mal) - scheint zwar etwas besser zu sein, aber ich kann manchmal immer noch den Geruch feststellen.
Um sicher zu gehen, dass ich den richtigen Schlauch umwickelt habe, stelle ich mal ein Foto ein. Ist bei allen "Wicklern" der Geruch nicht mehr aufgetaucht?
Gruß
Flo
Gespeichert
berni156
Beiträge: 993
Alter: 50
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #31 am:
01.12.2009, 23:27 »
rauskram
meiner stinkt auch nach benzin
ist die paketbandlösung noch aktuell, oder gibt auch welche, bei denen der teiletausch nachhaltig was gebracht hat?
beste grüsse
bernhard
Gespeichert
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)
SteffiHB
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #32 am:
08.12.2009, 21:51 »
meiner stinkt nach ein paar tagen auch total nach benzin, wenn ich zB an einer roten ampel warte, beim einparken oder rückwärtsfahren...mir wird davon schon richtig schlecht
ich werde damit demnächst zu fiat fahren
Gespeichert
Socca5
Beiträge: 3737
Alter: 59
Ort: Holledau
Geschlecht:
konnte sich von Luigi nicht trennen
Galerie ansehen
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #33 am:
09.12.2009, 08:30 »
hmm kann es sein dass diese Problem bisher nur bei den 1.2ern aufgetreten ist?
hat diese Motorvariante einen anderen Überdruckschlauch?
Außer dass meiner imho zu viel Öl verbraucht kann ich nichts dergleichen feststellen...
Gruß
Tom
Gespeichert
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010
Schlumpfine
Beiträge: 2969
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #34 am:
09.12.2009, 12:32 »
Ich hatte auch neulich schonmal dass Gefühl, dass meiner nach Benzin stinken würde, aber dann parkte neben mir ein Auto wo "danenbengetankt" hatte.
Werde es jedoch beobachten. Hab auch nen 1.2 Liter.
Gespeichert
Frogger500
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #35 am:
17.01.2010, 18:15 »
Guten Abend,
da mein Knuffi auch noch nach fast einem Jahr immer mal wieder gerne aus der Heizung stinkt, habe ich mich der Sache mal angenommen und diesen bestialisch stinkenden Schlauch zweimal komplett mit Silikon eingeschmiert. Mal sehen, ob er nun weiterhin stinkt oder der Silikonmantel hilft.
Gruß
Arne
Gespeichert
chrisisttr
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #36 am:
21.01.2010, 23:55 »
Hallo,
ich fahre auch einen 1,2er und habe das gleiche Problem. Mittlerweile wurde der Motorentlüftungsschlauch schon zweimal getauscht, ein weiteres Mal war das Auto in der Werkstatt wegen der Überprüfung der Einspritzleiste. Da gabs mal eine Rückrufaktion(das wars aber nicht). Der Schlauch ist definitiv von unglaublich mieser Qualität und "saugt" sich förmlich bereits nach mehreren hundert Kilometern mit Benzindämpfen voll und stinkt dann bestialisch. Wenn man an dem Schlauch herumfingert, stinken die Hände auch nach dem Waschen weiter. Der Schlauch kostet bei Fiat auch nur 12 € und wird wahrscheinlich im Hinteren Tupfistan für 20 Cent aus einem Gemisch von alten Kondomen und geschredderten Barbie-Puppen gebacken.
Ich habe mir nun in einem Laden für Rennsportzubehör einen benzinfesten! Schlauch besorgt. Benzinfeste Schläuche sind auch ölfest, wie man mir erklärte. Der Schlauch verträgt auch 150 Grad. Der Meter kostet zwar 30 €, aber man braucht nur 30 cm (Innendurchmesser 15 mm, außen 22 mm). Qualitäts-Schläuche müsste es auch im Autozubehör geben. Möglichweise sind noch andere Schlauchschellen nötig.
Ich denke auch, dass viele den Geruch nicht orten können, bzw. den Gestank anderen Verkehrsteilnehmern zuschreiben, was definitiv nicht stimmt. Deshalb bin ich lt. meinem Händler auch der einzige, der den Schlauch beanstandet hat.
Auch sämtliche Versuche, den Gestank zu bändigen, schlugen fehl (Überzug von Silikonschlauch, Schrumpfschlauch, PVC-Schlauch).
Übrigens müssten alle 500er/1,2-Fahrer das gleiche Problem haben, da es nur einen Schlauch gibt und lt. Fiat der Schlauch nicht geändert wurde(gleich ET-Nr.).
Beim letzten Schlauchwechsel hatte ich als Leihwagen einen neuen Punto Evo mit 77 PS. Der hat auch den gleichen Schlauch...und...er stinkt genauso (Fzg. hatte 1300 km). Nur im Innenraum nicht. Das dürfte daran liegen, dass der Motorraum viel größer ist und beim 500er die beiden Wasserablaufschnorchel des Wasserkastens (hier vorne rechts Luftansaugung der Lüftung) direkt hinter/über dem Motor liegen.
Der Austausch des Motorentlüftungsschlauches alleine brachte aber noch nicht die entgültige Entstinkung. Ein weiterer dünnerer Schlauch, der neben dem Motorentlüftungsschlauch am Luftfiltergehäuse angesteckt ist und zum Ansaugstutzen führt, stinkt ebenfalls. Dieser Schlauch hat einen Innendurchmesser von 5 mm, außen 12 mm und ist ca. 30 cm lang. Als Ersatz gibt es gewöhnliche, aber eben hochwertige Benzinschläuche sehr günstig.
Nun riecht mein 500er ...nach....eben nichts mehr!! Ich möchte im Nachhinein auch gar nicht wissen, welche Dosen von krebserregenden Benzoldämpfen ich auf 14000 km eingeatmet habe!!!
Abschließend möchte ich nochmals anmerken, dass das Problem nur! durch neue, qualitativ hochwertige Schläuche zu lösen ist. Die gibt es aber nicht bei Fiat. Schon ein wenig ernüchternd.
Allen weiterhin Gute Fahrt und dass es niemand mal schwindelig wird von den Dämpfen!
Gespeichert
nima
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #37 am:
22.01.2010, 09:47 »
Hallo,
mal eine dumme Frage in die Runde. Von diesem Problem scheinen ja nur die 1.2 betroffen zu sein. Hat der 1.4 diesen Schlauch nicht? bzw. hat er einen anderen Art von Gummimischung bei diesem Schlauch? Der 1.4 müsste doch auch einen Abgasrückführ Schlauch besitzen, oder wie dieser sich nun nennt. Dies ist doch normaler Stand der Technik, das die Abgase noch einmal zur Verbrennung zurück geführt werden. Warum kann man dann nicht einfach einen Schlauch vom 1.4 benutzen? Gibt es da so große Unterschiede?
Grüße nima
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6183
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #38 am:
22.01.2010, 09:58 »
Der hat auch einen, aber ich denke eine andere Größe.
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
big-j
Gast
Re: Mangel es stinkt
«
Antwort #39 am:
22.01.2010, 11:35 »
Hier ein Photo von meinem nach 63000km (1.2)
Neuer ist in der Werkstatt angekommen.
Hier wie er aussieht, wenn mann ihm den Hals dreht
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
...
28
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Mangel, es stinkt // Benzingeruch im Innenraum