ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 16:45

Autor Thema: 500 kastriert  (Gelesen 18084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 500 kastriert
« Antwort #20 am: 01.09.2009, 07:39 »
nach oben
ich habe meine Italia-Antenne von ATU wieder runtergemacht...trotz Montagefett fängt die Schraube immer wieder das Rosten an. Und bei Jans Italia-Antenne hatten wir im Harz immense Problem das Ding für die Waschanlage runter zu kriegen. Ging nur mit Beschädigung der Antenne.

Hab jetzt wieder das langweilige Originalteil mit Edelstahlschraube drauf... da rostet nix....  :zwinker:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: 500 kastriert
« Antwort #21 am: 01.09.2009, 08:30 »
nach oben
Ich würds mit Teflonspray probieren, und einmal im Monat nachbehandeln.
Oder einfacher, einen kleinen Gewindestab aus Edelstahl in Baumarkt holen.

Hawk

  • Gast
Re: 500 kastriert
« Antwort #22 am: 16.10.2009, 16:38 »
nach oben
so habe heute mal son eine Kurze Antenne ausprobiert

gibts in längen 3, 5, 9, cm Antenne

leider war das ein schuß vor den bug

empfang war da  aber leider nicht wie beschrieben 20 % besser  eher 10% schlechter

während der fahrt suchte das radio hin und wieder die voreingestellten sender

und schwanken waren auch durch weg zu vernehmen

der einzige sender der ok war war wdr 2

also das ding wieder runter und die originale wieder drauf


fazit  : nicht zu gebrauchen schade

rene

Re: 500 kastriert
« Antwort #23 am: 16.10.2009, 16:45 »
nach oben
Die geschichte hab ich auch schon durch, bringt nur was für die Optik, den Empfang kann man vergessen.  :nenene:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Hawk

  • Gast
Re: 500 kastriert
« Antwort #24 am: 16.10.2009, 16:51 »
nach oben
es muß da aber eine lösung geben

die mir da nur grad so einfällt ist das man eine antenne am radio direkt anschließt und die dann von innen an die scheibe macht 

die mir auch nicht so gefällt

a3kornblume

Re: 500 kastriert
« Antwort #25 am: 16.10.2009, 16:52 »
nach oben
Die geschichte hab ich auch schon durch, bringt nur was für die Optik, den Empfang kann man vergessen.  :nenene:

So isses..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: 500 kastriert
« Antwort #26 am: 16.10.2009, 16:54 »
nach oben
Es gibt sicher Antennenstäbe die gut aussehen und auch was taugen, die kosten aber bestimmt auch ein paar Euros.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Hawk

  • Gast
Re: 500 kastriert
« Antwort #27 am: 16.10.2009, 17:12 »
nach oben
Es gibt sicher Antennenstäbe die gut aussehen und auch was taugen, die kosten aber bestimmt auch ein paar Euros.

und welche wären das

gib mal info bitte

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500 kastriert
« Antwort #28 am: 16.10.2009, 17:14 »
nach oben
Diese Stummelantennen kannst komplett vergessen, wie die auf eine "Verbesserung" von 20% kommen ist mir auch ein Rätsel. Ich hab mir von ATU eine geholt im passenden Italien-Design.
Wegen Scheibenantenne, der 500C hat eine Scheibenantenne und ich werde demnächst, sobald unserer da ist, mal testen.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

rene

Re: 500 kastriert
« Antwort #29 am: 16.10.2009, 17:15 »
nach oben
und welche wären das

gib mal info bitte

Das weiß ich auch net, hab noch nicht so intensiv danach gesucht.

Mir würde ja schon reichen wenn es eine gibt die aussieht wie das org. Teil nur eben 15-20cm kürzer.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016