ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:30

Autor Thema: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS  (Gelesen 12078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bp52

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #10 am: 15.02.2009, 14:36 »
nach oben
Das ist ganz einfach zu erklären. Der fünfte Gang ist im 500er, sowie in vielen andern Autos, als Spritspargang ausgelegt. Die Höchstgeschwindigkeit wird im vierten gang in der nähe des Drehzahlbegrenzers erreicht. Und im fünften Gang ist es so das dem Wagen bei ungefähr der Höchstgeschwindigkeit die puste aus geht. Bei meinem 1,2er hab ich z.B. im fünften Gang Berg ab, mit Rückenwind und etwas Heimweh schon 195 auf dem Tacho gehabt.
Dadurch das der Motor bei Höchstgeschwindigkeit im fünften gang eine geringere Drehzahl hat wird einfach nur Sprit gespart.
Bis jetzt hab ich nur ein Auto gefahren bei dem der letzte Gang nicht so ausgelegt war. Und das war ein alter Lancia Delta. Der erreichte seine Höchstgeschwindigkeit von ca. 210 am roten Bereich des Drehzahlmessers. Hat aber daher auch richtig Benzin geschluckt, da er ständig mit viel höheren Drehzahlen lief, als Nötig.

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #11 am: 15.02.2009, 15:38 »
nach oben
215 in der Karre, dass ist aber ganz schön gruselig  :D ;)
Aber bei irgendwas um die 700-800kg Leergewicht dürfte der mit 70PS ja echt nicht so schlecht abgegangen sein... Würde vllt. meinen 500 abziehen?!

Ja, der Elefantenrollschuh Y10 GTie war ein echter Rennzwerg...mit 175 km/h angegeben, flott in der Beschleunigung und innen mit den schicken 6 Instrumenten inkl. Öldruck und -temperatur auch sehr sportlich...meiner hatte die original Lancia Federn in kurz und lag wie ein Brett (wie gesagt: hochkant...wie ein Brett liegt weiss ich jetzt, mit den Eibachs im 500er!)
Zum Nachschlagen:
http://www.nyssa.ltd.uk/Y10/Y10_GTie.htm

stefanb155

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #12 am: 18.02.2009, 00:34 »
nach oben
Nicht von den roten Zahlen täuschen lassen   ;)

Zumindest der 1.4 dreht bis 7000 U/min. (obwohl der 6er ja schon rot ist)

Ist eher unüblich bei neueren Autos das man in den roten Bereich drehen kann, ist beim 500 aber so.
 
Und das schadet dem Motor übrigens überhaupt nicht* wenn man beim beschleunigen bis knapp 7000 dreht und bringt vor allem im 2./3. Gang auch was da nach dem Schalten dann die Drehzahl auch wieder in einem Bereich ist wo schon halbwegs Leistung vorhanden ist.


Dass man sowas nicht mit kaltem Motor machen soll, nicht für längere Zeit im "roten Bereich" fahren soll und das bei hohen Drehzahlen der Verschleiß,Ölverbrauch etwas höher ist sollte klar sein.
Und wenn man mal kurz der Begrenzer eingreift weil man beim überholen zu spät hochschaltet fliegt einem der Motor deswegen auch nicht um die Ohren, ist alles bei weitem nicht so schlimm wie mit zu wenig Öl rumfahren.

Bella Ragazza

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #13 am: 18.02.2009, 07:19 »
nach oben
Angezeigte 7000 und dann noch in den Begrenzer?
Das hab ich auch noch nicht geschafft. Ein Stück über 6000 reicht für die passende Anschlussdrehzahl vollkommen aus.

Drache

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #14 am: 18.02.2009, 07:35 »
nach oben
O-oh, da lässt man am besten einen Tankwagen nebenherlaufen...  :undweg:
« Letzte Änderung: 23.02.2009, 11:44 von Drache »

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #15 am: 18.02.2009, 07:46 »
nach oben
Nicht von den roten Zahlen täuschen lassen   ;)

Zumindest der 1.4 dreht bis 7000 U/min. (obwohl der 6er ja schon rot ist)

Ist eher unüblich bei neueren Autos das man in den roten Bereich drehen kann, ist beim 500 aber so.
 
Und das schadet dem Motor übrigens überhaupt nicht* wenn man beim beschleunigen bis knapp 7000 dreht und bringt vor allem im 2./3. Gang auch was da nach dem Schalten dann die Drehzahl auch wieder in einem Bereich ist wo schon halbwegs Leistung vorhanden ist.


Dass man sowas nicht mit kaltem Motor machen soll, nicht für längere Zeit im "roten Bereich" fahren soll und das bei hohen Drehzahlen der Verschleiß,Ölverbrauch etwas höher ist sollte klar sein.
Und wenn man mal kurz der Begrenzer eingreift weil man beim überholen zu spät hochschaltet fliegt einem der Motor deswegen auch nicht um die Ohren, ist alles bei weitem nicht so schlimm wie mit zu wenig Öl rumfahren.

ja, das habe ich auch schon gemerkt, hilft besonders beim Sprint vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. .... ;D,  aber ich drehe ihn eigentlich nur bis max. 6500-6700 U/min... (ungefähr)
aber mache ich wie gesagt nur, wenn der Motor auch richtig warm gefahren wurde... vorher ...Todsünde.....

aber der Unterschied im Durchzug ist dann schon super, weil man eben im nächsten Gang schon wieder richtig Power hat...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #16 am: 18.02.2009, 15:32 »
nach oben
...um das Hochdrehen beneide ich Euch ja ehrlich gesagt... ::)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #17 am: 18.02.2009, 15:34 »
nach oben
ein paar Vorteile dürfen wir 1.4er Fahrer ja auch haben, bei dem Wendekreis..... :winsel:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #18 am: 18.02.2009, 15:36 »
nach oben
Ein Motor kann doch eigentlich nicht niedrig genug drehen. Es geht doch nichts über einen schönen Einzylinder, wo man jeden einzelnen Takt mitzählen kann.

Bitte, bitte, laß es Frühling werden, daß die Batterie wieder in die Isetta eingebaut werden kann.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #19 am: 18.02.2009, 15:42 »
nach oben
Pengpengpengpengpeng...statt Drehzahlmesser!