ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:51

Autor Thema: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS  (Gelesen 12088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« am: 14.02.2009, 17:05 »
nach oben
Ich habe bei meinem 500 folgendes festgestellt. Egal welcher Gang, man kann ihn schön bis kurz vor den roten Bereich hochdrehen. Möglicherweise auch noch weiter aber ich möchte meinem 500 ja nicht zuviel zumuten  ;)

So kann man den 4.Gang zum Beispiel bis zur Höchstgeschwindigkeit, welche im 5.Gang erreicht wird hochdrehen. Dann liegt er so bei 5800u/min und 165km/h auf dem Tacho. Als Leihe stellt sich mir nun die Frage ob ich nicht mit dem 1.2 auch noch deutlich schneller fahren könnte wenn der 5.Gang nicht bei 4500-4600 u/min dicht machen würde? Und warum ist das so?

Gruß
Chris

ps.: keine Sorge ich fahre meinen 500 nicht immer so ;D Er war nach langer Fahrt gut warm gefahren und ich wollte es halt mal ausprobieren....

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #1 am: 14.02.2009, 18:18 »
nach oben
...versteh´ ich nicht: drehst Du den Vierten bis 5800/min und hast 165 anliegen? Oder erreichst Du das Tempo im Fünften?

Wenn Dein Kleiner im 5. nicht über 4600/min rauswill heisst das aber auch, dass er noch Reserve hat...für Rückenwind und/oder Gefälle.

Mimi 500

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #2 am: 14.02.2009, 18:34 »
nach oben
Als Leihe stellt sich mir nun die Frage ob ich nicht mit dem 1.2 auch noch deutlich schneller fahren könnte wenn der 5.Gang nicht bei 4500-4600 u/min dicht machen würde? Und warum ist das so?

Gruß
Chris

ps.: keine Sorge ich fahre meinen 500 nicht immer so ;D Er war nach langer Fahrt gut warm gefahren und ich wollte es halt mal ausprobieren....




Die Drehzahlbegrenzung hat aber doch eine ganz
wichtige Daseinsberechtigung!
Natürlich könnte man ohne diese auch mit einem
1,2 er Fünfi wesentlich schneller als 165 fahren.
Man könnte warscheinlich aus allen Motoren mehr
rausholen.
Fragt sich nur wie lange der Motor das aushält.
Will ich schneller fahren dann gibt es doch nur
eine Alternative: einen leistungsstärkeren Motor
oder Chiptuning.
Oder sehe ich das falsch?

cknopp

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #3 am: 14.02.2009, 18:35 »
nach oben
@shmoover
Ich erreiche die 165 im 4.Gang und hab dann die 5800u/min anliegen! Ist sicherlich nicht das gesundeste fürs Auto aber wollte es halt einmal testen  :undweg:

Im 5.Gang erreiche ich auch die 165 (V-max), dass ist dann bei ca. 4500u/min und da ist auch Schluss und die Drehzahl steigt nicht mehr an. (außer vllt. berg ab)

Wenn jetzt der Motor im 5. Gang beim 1.2 auch so hoch wie im 4. Gang drehen würde könnte man bestimmt 180 erreichen...

cknopp

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #4 am: 14.02.2009, 18:38 »
nach oben
Die Drehzahlbegrenzung hat aber doch eine ganz
wichtige Daseinsberechtigung!
Natürlich könnte man ohne diese auch mit einem
1,2 er Fünfi wesentlich schneller als 165 fahren.
Man könnte warscheinlich aus allen Motoren mehr
rausholen.
Fragt sich nur wie lange der Motor das aushält.

Okay das wirds wohl sein. Es ist ja auch nicht so, dass der 1.2 nicht auch im 5.Gang bis auf die 165km/h beschleunigen würde. Wir hatten vor 14Jahren mal einen Opel Vectra, bei dem war der 5.Gang nur ein Spargang und man hat immer den vierten bis zur gewünschten Geschwindigkeit hochgezogen und ist dann im 5.Gang weiter gecrused

Manche hersteller haben übrigens bei ihrer Modellpalette angegeben, dass die V-max nicht im höchsten Gang erreicht wird. So steht bei den 2.0TFSI Motoren von Audi im Datenblatt z.B V-max 230km/h Erreichen im 5.Gang (und nicht im 6.Gang)

Gruß
Chris

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #5 am: 14.02.2009, 18:53 »
nach oben

Wenn jetzt der Motor im 5. Gang beim 1.2 auch so hoch wie im 4. Gang drehen würde könnte man bestimmt 180 erreichen...

Genau.
Aber bei 165 halten sich Vortrieb und Fahrwiderstände die Waage...oder: dem Kleinen geht die Puste aus  :)

Ich empfehle für weitergehende Vmax-Versuche die Tauernautobahn, besser: den Zubringer St. Johann ab Knoten Ennstal westwärts...da hab´ ich vor 11 Jahren meinen Lancia Y10 GTie auch auf Tacho 215 bekommen (damals hab´ ich da in der Nähe gearbeitet und kannte die Standorte der Gendarmerie)...

cknopp

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #6 am: 14.02.2009, 19:13 »
nach oben
Knoten Ennstal westwärts...da hab´ ich vor 11 Jahren meinen Lancia Y10 GTie auch auf Tacho 215 bekommen (damals hab´ ich da in der Nähe gearbeitet und kannte die Standorte der Gendarmerie)...

215 in der Karre, dass ist aber ganz schön gruselig  :D ;)
Aber bei irgendwas um die 700-800kg Leergewicht dürfte der mit 70PS ja echt nicht so schlecht abgegangen sein... Würde vllt. meinen 500 abziehen?!

shmoover

Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #7 am: 14.02.2009, 19:22 »
nach oben
Yep...ein paar Jahre später fuhr mein Vater einen A8...da waren 250 halb so schweißtreibend wie 180 mit dem rasenden Schuhkarton Y 10 (hochkant)...wo wir jetzt davon reden: ich hatte damals im Sommer ´94 ein verrecktes Getriebe südlich von Salzburg, da hat mir der dasige Fiat-Händler über den ADAC-Schutzbrief das Ersatzteil aus Wien und ´nen Leihwagen besorgt...ich sollte also nicht so sehr über den Altherrenclub herziehen...war schon OK damals.

Kommentar vom freundlichen Fachmann seinerzeit: "das liegt an der Tieferlegung, da stehen die Achswellen schief drin, das kann nicht ewig halten!"

ruescherl

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #8 am: 15.02.2009, 13:25 »
nach oben
Liegt an der Übersetzung, dem Motor geht halt irgendwann die Kraft aus, um im 5. über die 4800 Drehungen zu kommen.
Übersetzung, Gegenwind und irgenwann is halt mal Schluß.

Wobei der Drehzalbegrenzer beim 500er alles andere als gut gemacht ist. Der ruckelt und macht, da erschrickst vielleicht.....
Des machen andere viel besser. Das Auto zieht halt nicht mehr weiter und gut is.

cknopp

  • Gast
Re: Drehzahlbegrenzung im 5. Gang beim 1.2 69PS
« Antwort #9 am: 15.02.2009, 13:33 »
nach oben
Der Drehzahlmesser ruckelt und zuckt?
Habe ich noch nichts von bemerkt.

Der zuckt nur wenn ich aufs Gas drücke ;)