Im schweizerischen Fernsehen, auf SF2, kam heute ein Testbericht des 500 Abarth. War eigentlich schon die Wiederholung des Beitrags vom letzten Sonntag.
Fazit: Viele Schwächen. Man sitzt "wie auf einem Klo", die Pedale taugen nichts, die Anzeigen im Cockpit sind zu verwirrend. Emotionen ja, aber negative. Am Schluss der (anscheined) obligatorische Besuch beim Abarth Sammler.
Mich wundert es immer, wenn Leute sich über die Instrumente aufregen. Mich haben die keine Millisekunde verwirrt. Der Tester auf SF2 war auf jeden Fall mental überfordert. Er musste "viel zu lange nachdenken".
Ich fand die immer sehr übersichtlich und "auf-einen-Blick" (auch wenn mir die Zeichnung der Instrumente im Sport besser als im Lounge gefallen hat). Verwirren euch die Anzeigen?
Und die Bemerkungen über die Sitzposition .... was hat der Klappspaten denn erwartet? Im alten Abarth saß man auch nicht wie in einem Ferrari --- wie auch?
Positiv am Ende war, dass die Schweizer (zumindest die Leser einer Autozeitung) mit über 41% den Fiat 500 zum besten Auto 2009 im Mini-Segment gewählt haben. Kein anderer Wagen hat seine Kategorie so dominiert, wie der 500er.
Sascha