ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:52

Autor Thema: Warnleuchte leuchtet  (Gelesen 63963 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kalki

  • Gast
Warnleuchte leuchtet
« am: 11.03.2008, 09:16 »
nach oben
hallo gemeinde,

seit gestern abend leuchtet nun zum 2. mal (am freitag hat es angefangen und am samstag/sonntag war es nicht) die Warnleuchte (gelbes dreieck mit gelben ausrufezeichen) ganz links unten im tacho. laut manual kann es viel sein, nur die beleuchtung kann ich ausschliessen.
hatte das schon jemand von euch? wird diese warnung im speicher hinterlegt?

gruß heiko

AJesse

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #1 am: 11.03.2008, 09:47 »
nach oben
Sollte im Fehlerspeicher vermerkt sein... -> ab zur Werkstatt auslesen lassen.

Unnötiges Aufleuchten von Warnlampen war eines der "WehWehchen", die im Dauertest von Quattroruote aufgetaucht sind...

kalki

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #2 am: 13.03.2008, 08:35 »
nach oben
Tja, heute bei FIAT gewesen, aber die haben nix im Speicher gefunden.  ???
(die Leuchte soll wohl zum Öldruckschalter gehören)

...to be continued... ;D

milchbar

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #3 am: 15.04.2008, 22:32 »
nach oben
hi
hat bei mir auch geleuchtet, war nur ein wackelkontakt von einer birne der dritten bremsleuchte...
mfg
ringo

kalki

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #4 am: 16.04.2008, 11:51 »
nach oben
2 tage nach dem ich bei fiat war, leuchtet sie nun auch nicht mehr.

Roadrunner69

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #5 am: 16.04.2008, 17:38 »
nach oben
(die Leuchte soll wohl zum Öldruckschalter gehören)

Also Öldruck ist normalerweise immer rot!

a3kornblume

Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #6 am: 16.04.2008, 20:45 »
nach oben
Ja, aber laut Bedienungsanleitung schaltet sich die Kontrollleuchte bei folgenden Vorkommnissen an:

-Defekt am Sensor für den Motoröldruck
-Wasser im Dieselfilter
-Trägheitsschalter zur Kraftstoffsperre ausgelöst/Kraftstoffsperre nicht möglich
-Defekt am Außenlicht
-Defekt an den Parksensoren

 ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

RossoItaliano

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #7 am: 28.01.2009, 14:10 »
nach oben
bei mir ist heute auch die gleiche Warnleuchte angegangen   :o  - zusätzlich kommt Hinweis im Tacho:  Standlicht prüfen      :denk:
Hatte noch keine Zeit zur weiteren Prüfung - sobald ich ein Ergebnis habe berichte ich wieder   :winkewinke:


Ja, aber laut Bedienungsanleitung schaltet sich die Kontrollleuchte bei folgenden Vorkommnissen an:

-Defekt am Sensor für den Motoröldruck
-Wasser im Dieselfilter
-Trägheitsschalter zur Kraftstoffsperre ausgelöst/Kraftstoffsperre nicht möglich
-Defekt am Außenlicht
-Defekt an den Parksensoren

 ::)


RossoItaliano

  • Gast
Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #8 am: 30.01.2009, 14:59 »
nach oben
Ergebnis: 
"Standlichtbirne" hinten links war defekt.

Neue Birne R10W gekauft, im Dunkeln  8) gemäß Anleitung aus FIAT Bordbuch komplette Rücklichteinheit links ausgebaut   :nenene:  :plemplem:   :winsel:, Birne ersetzt  :D, alles wieder eingebaut  :plemplem: .

Zündung eingeschaltet - gelbe Warnleuchte ward nicht mehr gesehen   :winkewinke: 

habe fertig   :thumbsup:  :hehehe:

bei mir ist heute auch die gleiche Warnleuchte angegangen   :o  - zusätzlich kommt Hinweis im Tacho:  Standlicht prüfen      :denk:
Hatte noch keine Zeit zur weiteren Prüfung - sobald ich ein Ergebnis habe berichte ich wieder   :winkewinke:



chain

Re: Warnleuchte leuchtet
« Antwort #9 am: 30.01.2009, 21:34 »
nach oben
Na dann hat er ja mal recht gehabt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider