Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Entdeckt: Der Fiat 500 Camper

<< < (3/7) > >>

Odilintintin:
wir haben uns vor knapp 2 Jahren auf der Camping-Caravan-Messe in Düsseldorf nicht nur die ganz großen (und nicht finanzierbaren) fahrenden Häuser angeschaut sondern auch diese Dachzelte.

Klar sind die praktisch, um auch bei Regen trocken zu liegen, Zelt schnell aufgebaut usw.

Aber ganz ehrlich: Mir würde wieder das Klo fehlen. Lacht nicht, aber seitdem wir im Urlaub mit dem Wohnmobil unterwegs sind genieße ich auch die Fahrt so richtig...

Und wie Schlumpfine schon schreibt: Da könnte ich ja gar nichts mitnehmen außer mir selbst, soooo viel passt ja nun wirklich nicht in den Kleinen rein!!!

LG,

Diana

Schlumpfine:

--- Zitat von: Socca5 am 10.02.2009, 12:50 ---So wie es aussieht werden wir Ende Februar auf die ehemalig C-B-R-Messe in München gehen.

Wenn der Camper dann dort vorgestellt wird, mache ich Bilder und hole weitere Infos ein.
Auf jeden Fall guck ich mir auch den T@b an....  :zwinker:  Den als Gespann....das wärs.... :rotwerd:

--- Ende Zitat ---

Was hat der Fiat für ne Anhängelast?
Haben uns den T@b angeschaut, da wir ihn für unser "normales" Auto kaufen wollten,
aber der ganz Kleine hatte uns zu wenig drin, und für den Preis vom "Großen" bekommen
wir andere Fabrikate. Auch wenn ich ihn genial finde.Schön klein ist auch Paul + Paula...aber nicht wirklich unser
Geschmack....

shamu:
Anhängelast sind, glaub ich, 800 kg

fegebesen:
800kg gebremst, 400kg ungebremst.

Übrigens hieß das Zelt auf dem Trabi Villa Sachsenruh.

Toelja:

--- Zitat von: fegebesen am 10.02.2009, 17:41 ---800kg gebremst, 400kg ungebremst.

Übrigens hieß das Zelt auf dem Trabi Villa Sachsenruh.

--- Ende Zitat ---

Stimmt beides. Pluspunkt fürs Aufpassen!! Gibt ein Bienchen.  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln