Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
schlechter Radioempfang
Abarth 500:
Moin moin,
ich kann dazu nur sagen das bei meinem Barth das Radio lieber nicht drin sein sollte. Das Teil ist soooooo störanfällig das
geht auf keine Kuhhaut mehr. :(
Will ja nicht immer nur MP3 hören. Bei allen Sendern habe ich immer Störungen drin, der
Witz ist auch das es immer an denselben Stellen auf der gleichen Strecke passiert. Fiat / Abarth hört natürlich nix.
War ja klar. Vielleicht gibt es ja irgendein Entstördingsbums (Ferrit-Ringkern zur Kabelabschirmung) welches man
an das Radio anschließen oder um das Antennenkabel wickeln kann.
Viele Grüße aus dem leider nur MP3 hörenden Norden.
Gunnar
Sires:
Also bei mir ist der Radio Empfang Top. :sm9: und um Längen besser als in meinem Großen, wo alles nachträglich verbaut wurde und sauteuer war. :wall:
ruescherl:
Also ich kann jetzt über dem Empfang auch nix sagen. Da war der Radio der ersten Generation im Octavia 2 ein graus, dieses Ami-Graffel! Des war gar nix. Der Kleine findet sogar richtig viel.
Aber falls wer rumbasteln will, nehmt die Bosch Autofun. Gibts von Bosch und Blaupunkt. Is wohl eine der besten Radioantennen. Kommt innen an die Scheibe. Hab ich in den Octi auch rein, uns siehe da, um einiges besser.
Aber i denk mal, das es bei einigen hier doch nur am Antennenfuß, Stecker oder Kabel liegen kann. Eventuell Kabelbruch. Kann ja ned sein, das viele einen guten Empfang haben und paar so einen miesen. Solche Herstellungstolleranzen haben die beim Radio nicht.
Oder sie haben die Chips verbaut, die ich früher gemacht hab..... :hehehe:
Frank:
Der Radioempfang hat sich bei mir deutlich verbessert, nachdem ich "REGIONAL MODE" abgeschaltet habe.
Findet sich im Radiohandbuch ab Seite 15ff. "Eigentlich" sollte dann auch die Funktion "Alternative Frequenzen" deaktivert werden. Wird auch im beschrieben wie es geht, allerdings fehlt bei mir dieser Menüpunkt (nicht die Funktion selbst, aber abschalten lässt sie sich nicht).
Gruß
Frank
Socca5:
Radioempfang ist heutzutage für keinen Autohersteller mehr ein Problem... wenn was nicht ordentlich funzt, ab zum händler und Mängelrüge stellen.... keine ausreden akzeptieren.... ganz einfach...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln