Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
schlechter Radioempfang
Radana:
Hallo!
Ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen FIAT500 Pop gekauft (mit Bue&me).
Leider ist mir aufgefallen, dass das Radio einen schlechten Empfang hat. Im Stand bei nicht laufendem Motor ist alles ok. Wenn der Moter an ist und besonders während der Fahrt sind bei ausnahmslos allen Radiosendern und Frequenzen Knister- und Knackgeräusche sowie ab und zu ein kurzes "Stolpern" im Klang zu hören, mal mehr und mal weniger.
Habt Ihr Erfahrungen damit? Woran könnte das liegen? Ist der Empfang bei Euch auch so schlecht?
Viele Grüße von Radana :winsel:
nima:
Hallo Radana,
schaue mal hier:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=748.0
evtl. hilft dir dies weiter.
Grüße :winkewinke:
Luckykat:
Hallo Radana,
ja der andere Thread war dortmals von mir, ist jetzt bal ein Jahr her :( und immer noch keine Lösung.
Leben hier in der Stuttgarter Umgebung, besonders schlimm bei SWR3 obwohl das hier der emfangsstärkste Sender ist, RDS Umschaltung funktioniert auch einwandfrei, aber das Radio hat ne besch..... Trennschärfe, bei Antenne 1 ist es besser aber auch nicht optimal.
Habe das kürzlich nochmal beim Händler angesprochen, keine neue Revision des Radios (technische Modifikation), sowie letztes Jahr 2 Probefahrten mit anderen 500ern unternommen, genau das gleiche. Soll Fiat Deutschland kontaktieren.
Was helfen würde Radio raus und besseres rein, aber die Optik :pfeif: (Hatten in unserem Smart vorher ein JVC, das war um Welten besser als das Blaupunkt Radio im 500er, ist halt auch nicht mehr das was es mal war).
Es muss ja nicht wie in unserem VW, der Empfang wie beim Becker Radio mit 2 Tunern sein, nur ohne die Nebengeräusche, Zwitschern und Spratzler.
ciao Luckykat
zentralfriedhof:
Hi there,
ich hatte kürzlich einen Leih-Fünf100er, bei dem war der Empfang ein Graus, unabhängig von Sender, Standort, etc...
Im Gegensatz zu meiner Kiste ein extremer Unterschied, mein Empfang durchaus gut bis sehr gut in allen Lebenslagen, auch in Ballungsräumen.
Evtl. also große Differenzen in der Serie? Ich würde zum Dealer gehen und erstmal Antenne, Leitung und Verbindungen überprüfen lassen.
Grüße!
fegebesen:
Wenn ich mich recht erinnere hatten einige Mini-Fahrer ein ähnlich gelagertes Problem.
Letztendlich lags an einer defekten Zündspule. Aber diese erzeugte auch gleichzeitig Störgeräusche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln