ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:52

Autor Thema: Mittelarmlehne??  (Gelesen 342466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nici

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #470 am: 26.04.2010, 19:35 »
nach oben
Hallo,

danke für die Antwort, dann muss ich diese Anschaffung wohl mit meinem Sohn besprechen - der muß ja leider gelegentlich hinten sitzen. Mal sehen ob er auf die Getränkehalter verzichten kann.

Gibt es von Toeljas MAL ein Foto???

LG

Nicole

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #471 am: 26.04.2010, 19:40 »
nach oben


Augenblicklich nur dieses hier. Das ist die MAL von Kamei. Hat mich wegen der einfachen Montage fasziniert.
Ich habe die MAL komplett zerlegt und zum Lackierer gebracht. Hat 50,00 € gekostet. Und das billige Schaumgummi auf der Oberseite habe ich gegen einen Fellbezug ausgetauscht. Hat der Fellshop für 15,00 € gemacht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Nici

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #472 am: 27.04.2010, 21:42 »
nach oben
wie süß ... mal sehen ob ich hier so etwas "durchkriege" ... - lieben Dank und viele Grüße Nicole

Nici

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #473 am: 29.04.2010, 15:01 »
nach oben
Geht das "Zerlegen" leicht? Mein Mann ist handwerklich leider nicht sehr begabt, somit bleiben solche Dinge immer an mir hängen! Kommt man noch gut an das Verstellträdchen für die Rückenlehne?

LG

Nicole

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #474 am: 29.04.2010, 19:31 »
nach oben
Also die MAL von Kamei läßt sich mit einem einfachen Schraubendreher zerlegen. Und genau so einfach wieder zusammen bauen. Habe ich ja auch geschafft, ohne mich dabei anstrengen zu müssen. Schaffst Du auch, da brauchst Du keinen Mann für. Und an das Verstellrad komme ich gut ran. Allerdings fahre ich meinen 500er allein. Einmal eingestellt bleibt das so.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

shmoover

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #475 am: 25.05.2010, 16:59 »
nach oben
Großer Vorteil der Kamei-Armlehne ist -neben der einfachen Montage, die keinerlei Bohren notwendig macht und der 1A-Verarbeitung-  der freie Zugriff auf die hinteren Becherhalter. Die kann man auch ohne Fondpassagiere in dem mit Ablagemöglichkeiten nicht zu sehr verwöhnten Auto ganz prima für USB-Sticks, Wasserflaschen, Parkmünzen, Strafmandate, Fisherman´s, Müll oder Kondome gebrauchen.


Irgendwo habe ich hier vor > 1 Jahr ein paar Bilder gepostet, auf denen die Anbringung per Torxschrauben (sind dabei) an der rechten Sitzschiene des Fahrer- und der linken des Beifahrersitzes sichtbar wurde. Die sind aber mittlerweile gelöscht...ewigschaddrum.

Immerhin gilt nach wie vor, dass Kirschen, an die der Fux nicht drankommt, immer zu sauer sind :pfeif: ...früher sah es dann so aus (mein Gott, so lange schon her...und alles noch genau gleich!)



chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #476 am: 25.05.2010, 19:49 »
nach oben
Was habt ihr immer gegen das bohren? Die 4 Löcher bekommt man mit einem 3mm-Bohrer und Akkuschrauber im Nu rein. Und wen kümmern die 4 Löcher irgendwann mal? Ich glaube kaum, dass ich meine MAL jemals ausbauen werde, höchstens beim Fahrzeugverkauf und da schert es mich sonstwas. ;)
Die Armlehne selbst beherbergt zusätzlich ein großes Ablagefach, was die beiden Becherhalter in meinen Augen überflüssig macht.

So, das musste mal zur Verteidigung der WS-Armlehne gesagt werden. Nieder mit dem Wäscheständer! ;D :D ;)

fegebesen

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #477 am: 25.05.2010, 21:32 »
nach oben
@Nici:
Meine MAL ist von WS und Elfenbeinfarben.
Da für die Auflagefläche nur ein kleines stückchen Leder gebraucht wurde, hat mir der Polsterer das ganze Teil incl. Material und Arbeitsstunden für 15€ gefertigt.
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #478 am: 25.05.2010, 22:27 »
nach oben
Die Armlehne selbst beherbergt zusätzlich ein großes Ablagefach, was die beiden Becherhalter in meinen Augen überflüssig macht.

Das würde ja schon stimmen...
aber...ein großes Ablagefach hat die Kamei ausserdem...

@ Wäscheständer möchte ich hier nur auf den Vergleich der Volks-Armlehne meines Freundes Jürgen hinweisen: "Campingtoilette" hiess es, und womit?Mit Recht!

Ausserdem ist das Dingens aus Vollplastik. Keine stabilen Stahlrohre, auf die man sich mit dem gesamten Gewicht stützen kann. Bah. Eine Campingtoilette aus Vollplastik. Nicht mal Tiefspüler... :aetsch: :-* ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #479 am: 25.05.2010, 23:24 »
nach oben
Und wen kümmern die 4 Löcher irgendwann mal?

Da merkt man, daß aus Dir kein Oldtimer-Freund spricht. Der freut sich nämlich, wenn er ein unverbasteltes Fahrzeug bekommt. In den Augen von Oldtimer-Freunden hebt das den Wert des Fahrzeugs.

Und andere, ketzerische Frage: Wer braucht eigentlich eine MAL?
Ich habe weder in dem Fach der MAL noch in den Becherhaltern etwas drin gehabt. Und das bleibt auch so.  :D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.