ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 11:49

Autor Thema: Der 500er ist kein neuer Cinquecento  (Gelesen 30245 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LennyZ

  • Gast
Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« am: 05.02.2009, 11:58 »
nach oben
Von vorne rein... ICH WILL HIER NICHT PROVOZIEREN ... ich möchte nur mal meinungen hören.
Da der "neue" 500er immer wieder mit dem "alten" verglichen und kritisiert wird (vor allem von den Fans des "originalen") dachte ich mir es wäre interesant das mal aus der Welt zu schieben.

INHO hat der neue nix mit dem alten zu tun außer eine Andeutung an die Form - und das auch nur ansatzweise, da der neue ungefähr zwei mal so groß ist. Im inneren versuchten die Entwickler diesen Touch vom alten weiter zu geben mit etwas erfolg. Doch im altem war die Verkleidung natürlich Spartanischer und aus Blech - und nicht aus Plastik.
Die modernste Technik und der hohe Preis haben absolut nix mit dem Original zu tun. (Genau so wie beim VW Beetle)
Eigentlich müsste er auch nicht 500 heißen, sondern 501 oder 500.1

Was meint ihr???

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #1 am: 05.02.2009, 12:01 »
nach oben
Ich hab das "Auto" gekauft weli es mir gefällt, da ist es mir ehrlich gesagt Jacke wie Höschen ob das nun 500, 500.1, 501 oder sonstwie heisst. Die 500 ist doch nur der Marketingaufhänger von Fiat, das Aussehen erinnert an den Ur-500er, that's it. Aber über sowas weiter nachdenken? Wozu? Außer daß der Deutsche das gerne macht? (Schulljung, bin Bayer, kein Deutscher  :aetsch:)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Stipo

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #2 am: 05.02.2009, 12:06 »
nach oben
Ganz locker bleiben.

Der aktuelle Golf hat auch nix mit dem 1er Golf mehr zu tun, da ist sogar ein aktueller Polo größer als der 1er.
Das gleiche gilt (meiner Meinung nach) auch für den Bravo, für mich war ein Bravo ein 3-türiges Modell und kein 5-türer.

Ich finds gut das Fiat wieder alte Namen ins Programm nimmt (Croma,Bravo,Panda,500) und sich wieder auf alte Zeiten besinnt.
So Namen wie Stilo fand ich gekünzelt.

Anderes Beispiel, der aktuelle Panda hat auch nix mit der tollen Kiste von damals zu tun. Ist halt ein neues Modell und fertig.

Jedem seine Meinung, der 500er ist nicht der Nachfolger vom ursprünglichen 500er (der hatte auch nen Heckmotor und ein geiles Konzept).
Aber ich find es ist ne gute "Neuaufflage".

gruß
Stipo

500LoungeChaChaCha

Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #3 am: 05.02.2009, 12:10 »
nach oben
Ich muss Stipo zustimmen. Ist doch bei allen "Retro"-Autos so. Was hat z.B. der New Beetle mit dem Käfer zu tun - nix außer einer gewissen Ähnlichkeit in der Form.
Fiat 500 Lounge 1,4

Niederbayerin

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #4 am: 05.02.2009, 12:16 »
nach oben
Also Erfahrungen aus der Umgebung: grad ältere Männer (die Semester, die den Ur-500er wohl auch selber gefahren sind), erkennen den neuen sofort als Homage an den alten und stehen mit verliebten Augen davor. Also so weit weg ist er nun auch wieder nicht.
Und ob der nun 500 oder 501 heißt ist mir wurscht... d.h. nicht ganz: Will keine Jeans fahren!

LennyZ

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #5 am: 05.02.2009, 12:18 »
nach oben
....ja.....stimm ich auch zu........

LennyZ

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #6 am: 05.02.2009, 12:20 »
nach oben
In den 90er gabs auch den 500er und der sah aus wie ein Daihatsu. :denk:

500LoungeChaChaCha

Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #7 am: 05.02.2009, 12:23 »
nach oben
In den 90er gabs auch den 500er und der sah aus wie ein Daihatsu. :denk:

Der war ja nur häßlich. Der 500er ist das 1. Auto von Fiat das ich mir kaufen wollte. Ich war vorher mehr ein VW bzw. Audi-Freak.
Fiat 500 Lounge 1,4

Schlumpfine

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #8 am: 05.02.2009, 12:28 »
nach oben
Also ich finde schon, dass der neue 500 leichte Ähnlichkeit mit dem alten Fünfi hat.
Aber ehrlich gesagt ist es mir nicht so wichtig ob er jetzt genauso aussieht oder nicht,
da ich unseren Fünfi einfach genial finde und er mir einfach saugut gefallen hat.

Den alten find ich auch klasse. Sind am überlegen, ob wir uns nicht einen alten
anschaffen, restaurieren, und einfach "just for fun" fahren. Leider mangelt es momentan
am Platz.


LennyZ

  • Gast
Re: Der 500er ist kein neuer Cinquecento
« Antwort #9 am: 05.02.2009, 12:31 »
nach oben
Leider mangelt es momentan
am Platz.



 :denk: