Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Versicherung
bossanova:
Hallo,
habe eine Frage bezüglich Versicherung.
Nachdem wir unser Auto nun bald bekommen (KW10) suchen wir eine geeignete Versicherung.
Bei welcher Versicherung habt Ihr den Kleinen versichert und wie seid Ihr zufrieden? Beitragshöhe und Leistung?
Bitte schreibt den Beitragssatz dazu, damit man den Betrag besser einordnen kann.
Vielen Dank
bossanova
jx444:
Bin bei der Debeka.
Zusammenfassung:
35% Schadensfreiheit
376€/Jahr
150 € SB VK
150 € SB TK
Werkstattbindung
Dies bedeutet: im Unfallfall (und nur dann, nicht für Inspektionen und Sonstiges) bringt mir die Versicherung innerhalb von 1h ein Ersatzauto, holt mein Kaputtes ab, repariert es in einer Werkstatt mit Originalersatzteilen, bringt es mir zurück und nimmt das Ersatzauto wieder mit.
Ansonsten bin ich gegen Marderbiss, Hagelschaden und eigentlich so ziemlich alles Andere mitversichert.
Eldritch:
HUK-Coburg
40% Vollkasko (300 Euro Selbstbeteiligung VK, 0 Euro bei TK)
35% Haftpflicht mit Rabattschutz
Werkstattbindung
253,95 Euro im Jahr
Toelja:
Wie schon an anderer Stelle geschrieben:
--- Code: ---Ich bin bei der Öffentlichen Sachversicherung Braunschweig versichert, die allerdings nur regional arbeitet.
Für meinen 1,2 8V bezahle ich für Haftpflicht und Vollkasko (SB 150TK/300VK) für ein Jahr 175,00 €, SF-Klasse 25, Garage, Fahrer nur ich.
Später habe ich im Internet noch die C&A-Versicherung und die Allianz (nur Internet) gefunden, bei denen ich auf rund 150,00 € gekommen wäre.
Ich bin dann aber doch bei meiner Hausversicherung geblieben. Hausversicherung ist wörtlich zu nehmen, das Büro ist direkt unter meiner Wohnung.
--- Ende Code ---
bossanova:
Vielen Dank erstmal,
hab auch den anderen Fred gesehen.
Wurde am Anfang von mir übersehen.
Dann gehts jetzt mal ans rechnen.
bossanova
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln