Hallo zusammen,
ich wollte Euch heute mal von meinen Erfahrungen mit CIAO FIAT berichten.
Ich komme heute so die Autobahn entlang als es bei Tempo 160 auf einmal einen Schlag gibt, als hätte ich irgendwas überfahren. Es scheppert nochmal und die Meldung kommt, ESP ausgefallen, Hillholder ausgefallen. Das Auto zieht nix mehr vom Teller und ruckelt vor sich hin. Da ich schon auf der Graden war, an der sich auch mein Händler befindet, bin ich direkt dorthin gehoppelt.

Fehlerspeicher ausgelesen, Reset gemacht, sporadischer Fehler: Einspritzung Zyl 2.
Man sagt mir, ich könnte fahren, es war ein sporadischer Ausfall. Sollte es nochmal vorkommen, sollte ich wiederkommen, dann müsste man da mal was machen.

Ich zufrieden, fahre los, komme 2km weit, gleiches Spiel, Schlag, Ruckeln, Warnlampe geht an mit der Meldung ESP und Hillholder ausgefallen. Also drehe ich wieder um und fahre zurück in die Werkstatt.

Dann geht das Spiel eigentlich erst los. Man hat leider keinen Leihwagen mehr da, da derzeit viel los sei. Das sei aber kein Problem, ich hätte ja die Mobilitätsgarantie. An dieser Stelle schonmal ein dickes Lob an meinen Händler, die haben sich wirklich Mühe gegeben, um mich wieder mobil zu machen. Leider zieht die Mibilitätsgarantie nicht, wenn ich schon beim Händler auf dem Hof stehe. Da lässt CIAO FIAT auch nicht mit sich verhandeln. Also just eine Story gebastelt, man müsste mich von der AB Abfahrt einschleppen. Der Händler hat dann CIAO FIAT angerufen, den Schaden gemeldet und nach 20 Minuten nochmal dort angerufen, man hätte mich nun eingeschleppt, das Auto sei auf die Schnelle nicht zu reparieren und man möge einen Leihwagen schicken.
Der nette Servicemensch meines Händlers hat mich dann über den Ablauf informiert, Fiat würde nun den benachbarten Autoverleiher beauftragen, mir ein Leihfahrzeug zu bringen. Er rief vorab schonmal den Verleiher an, um zu klären, dass auch ein Fahrzeug bereit stünde. Alles kein Problem sagte dieser, das Auto wäre bereit, das Fax von Fiat sei auch schon angekommen. Doch es sollte anders kommen ...
Ich begebe mich also in Richtung Autovermietung als mein Handy klingelt und eine Autovermietung aus dem 30km entfernten Mönchengladbach anruft, man hätte einen Auftrag, mir ein Leihauto zu organisieren. Man wollte mich also abholen, damit ich mir ein Auto abholen könne.

Mittlerweile war es dann 17:30, das erste mal aufgeschlagen beim Händler bin ich um 15h. Ich drehe wieder um, da kommt mir schon der Servicemensch entgegen, Fiat hätte den Auftrag an die Autovermietung 300m die Straße hoch zurückgezogen und eine andere beauftragt.

Um 18:30 tauchte dann der Fahrer aus der Autovermietung aus MG auf, meckerter rum, dass er ja Überstunden machen müsste und es ja unverschämt sei, um 17:30 noch ein Auto zu bestellen. Das einzig Gute daran war, dass er ein Auto mitgebracht hat und mich nicht nochmal 30km durch die Welt kutschiert hat.
Zusammenfassend kann ich sagen:
Mein Händler hat sich super um mich gekümmert und dafür gesorgt, dass ich meine Mobilitätsgarantie auch nutzen kann. Man hat sich um die komplette Anwicklung gekümmert und mich mit Kaffee versorgt.

Von Fiat selber kann ich das nicht sagen. Ich habe zwar einen Ersatzwagen bekommen, einem Kunden aber so ein Theater zuzumuten, halte ich für völlig daneben, zumal ich Firmenkunde bin und keine Zeit übrig habe, solche Spielchen mitzumachen.

Ich hoffe mal, daß mein Kleiner in dieser Woche repariert werden kann. Der "freundliche" Mietwagenfahrer hatte mir schon mitgeteilt, dass er das Auto gerne am Donnerstag wieder hätte, worauf der Serviceleiter meines Händlers trocken meinte, er könne ja am Freitag mal anrufen, wie der Stand der Dinge wäre

Bis zur Harz Tour sollte hoffentlich alles in Ordnung sein

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend