ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 02:54

Autor Thema: Kaufentscheidung  (Gelesen 6586 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chris

  • Gast
Re: Kaufentscheidung
« Antwort #10 am: 03.02.2009, 20:06 »
nach oben
Hi, die für den deutschen Markt zugelassenen Wagen haben Euro Norm 5, die EU-Wagen halt Euro Norm 4.

Müssen nicht ab Januar zugelassene Autos Euro Norm 5 haben? Wirkt sich das auf die Umweltprämie aus?

Entschuldigt bitte meine vielen blöden Fragen!

Christine


josy

  • Gast
Re: Kaufentscheidung
« Antwort #11 am: 03.02.2009, 20:12 »
nach oben
Alle Modelle, die ab dem 1. September 2009 neu auf den Markt kommen, müssen die Euro-5-Norm erfüllen.

Ab Juli zahlt man folgende Steuern für den 1,2 8V :(Für alle seit dem 5. Nov. 2008 neu zugelassenen Fahrzeuge)

In den Jahren 2010 und 2011: 24 Euro
In den Jahren 2012 und 2013: 30 Euro
Ab 2014: 60 Euro

Martini-rausch

  • Gast
Re: Kaufentscheidung
« Antwort #12 am: 03.02.2009, 20:34 »
nach oben
Hallo,

ich würde mit Eu Importen sehr vorsichtig sein. Ich habe schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Pass auf aus welchem Land das Fahrzeug kommt. Denn die Garantiebedingungen sind von Land zu Land verschieden.Re-Importe sind in der Regel immer schon zugelassen also achte auf die wirkliche Erstzulassung (Weil ab Erstzulassung beginnt auch die Garantie).  Es gibt Länder da ist die Lackgarantie nur ein Jahr statt acht. Bei Reimporten KÖNNEN müssen aber nicht die Ausstattungen unterschiedlich sein. Hier ein kleines Beispiel (Bei einem Italienischen Fiat 500 sind die Kopfstützen und die Nebelscheinwerfer nicht Serie dort werden Sie extra berechnet oder bei einem Spanischen Model kann es dir passieren das du Deine CDS nicht abspielen kannst). Ich arbeite bei einem Fiathändler und wir haben auch Kunden die sich einen Re-Import gekauft haben. 85% der Kunden bereuen es das Sie dies gemacht haben.

Ich habe jetzt meine Erfahrung über Re-Importe geschrieben ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 :thumbsup:


chain

Re: Kaufentscheidung
« Antwort #13 am: 03.02.2009, 20:41 »
nach oben
Bei meinem Renault aus Dänemark war die Ausstattung besser als bei deutschen Modell.
Bei anderen wiederum ist sie klar schlechter... aber man kann es ja vergleichen (500 naked)

In D wurden auch schon Fahrzeuge ohne hintere Kopfstützen und ohne teilbare Rückbank ausgeliefert konnnte ich lesen, hat sich wohl ein Ausländer verirrt... ;D

Ich hoffe der Händler weiß das Start/Stop abschaltbar ist und erst richtig funktioniert wenn der Motor warm ist ?  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung
« Antwort #14 am: 04.02.2009, 10:23 »
nach oben
...wo gibt es den Fünfi ohne teilbar Rücksitzlehne?  :o
Die fehlenden Kopfstützen lassen sich ja noch problemlos nachrüsten, aber die Rücksitzlehne teilbar machen geht wohl nur mit der Flex, oder?  :wall:
Wo kann man denn nachlesen, in welchen Ländern welche Ausstattungen serienmäßig sind bei welcher Ausstattungslinie?
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

chain

Re: Kaufentscheidung
« Antwort #15 am: 04.02.2009, 10:42 »
nach oben
In den Konfiguratoren der jeweiligen Länder über das Internet... also einfach auf die spanische oder sonstige Webseite von Fiat gehen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider