ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 12:39

Autor Thema: Happylightshow-Modul  (Gelesen 50812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shortssz

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #30 am: 06.04.2009, 09:02 »
nach oben
Hallo...
hab grad den Thread durchgelesen. Hört sich Interessant an. Wäre auch interessiert.
Wie ist der Stand ? Bin ambitionierter Programmierer, wie funktioniert das ? An welche Schnittstelle
wird das Teil angeschlossen ?
Gruß

Centurio

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #31 am: 07.04.2009, 20:07 »
nach oben
Hallo,

Nach wie vor hat Bernd (von der Herstellerfirma Industrieberatung Schön) alle
Hände voll zu tun, da derzeit das verlangen eines solchen Moduls ungebrochen ist und es
schon fast zu Lieferengpässen kommt.
Mittlerweile sind im Forum mehrere Hundert Bestellungen eingegangen und das
Modul erzielt Spitzenpreise bei Ebay.

Vor Wochen hat er zumindest versprochen hier vorbei zu schauen, bwz. dieses
Modul bei Möglichkeit zu realisieren.

Allerdings wird er dann auch in Zukunft den Diagnoscomputer mit Stellgliedtest (!!!) benötigen,
bzw. kurzzeitig ein Testfahrzeug in 55597 Wöllstein.


Hier mal das Kontaktformular von der Homepage, damit Bernd überzeugt wird das auch
bei FIAT 500 Fahrer Bedarf besteht.
http://www.happylightshow.de/Kontakt2.htm






shmoover

Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #32 am: 10.04.2009, 10:44 »
nach oben
Seeeeeehr grosses Interesse hier aus Dortmund!!!

MC DAVE

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #33 am: 07.05.2009, 22:00 »
nach oben
Super Centurio also ich hab das modul im Astra auch und bin super zufrieden bin mal gespannt ob es beim Fiat auch sowas geben wird.

Centurio

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #34 am: 31.05.2009, 17:58 »
nach oben
Entwickler ist immernoch bereit zu programmieren.

Noch immer wird ein Diagnoscomputer mit Stellgliedtest benötigt.
Ansonsten wirds nichts mit der Wollmilchsau für den 500.

berni156

Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #35 am: 31.05.2009, 19:35 »
nach oben
und wer hat so ein zeug rumstehen oder liegen?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

rene

Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #36 am: 31.05.2009, 19:55 »
nach oben
Es wird doch wohl mal einer seinen 500er zur Verfügung stellen können? Währe ich nicht 329km weg währe ich morgen dort.

An so einen Modul hätte ich auf jeden Fall Interesse!  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #37 am: 01.06.2009, 13:25 »
nach oben

Noch immer wird ein Diagnoscomputer mit Stellgliedtest benötigt.


Servus,

was heißt das jetzt genau??? Er braucht einen 500er und noch was? Einen Examiner, oder wie???
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Augsburger83

  • Gast
Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #38 am: 03.06.2009, 13:25 »
nach oben
Entweder wird der 500er oder der Diagnosecomputer benötigt (wenn ich das richtig verstanden hab)

rene

Re: Happylightshow-Modul
« Antwort #39 am: 27.09.2009, 14:00 »
nach oben
Gibts bzgl. den Modul schon etwas neues?  ????  :denk:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016