ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:30

Autor Thema: 1. Kundendienst - 30.000 km  (Gelesen 29738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pittiplatsch

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #30 am: 30.03.2009, 20:39 »
nach oben
Lt. Wartungsheft soll es wohl alle 30000km/2 Jahre sein, bei viel Stadtverkehr/Kurzstrecken 1 Jahr.

Laut Wartungsheft soll wohl sein? Warum guckt ihr nicht einfach nach, anstatt mutzumaßen, was möglicherweise vorgeschrieben sein könnte...?!? ;)

Das Handbuch sagt:

- Wartung alle 30 TKM
- Ölwechsel (nicht mit Wartung gleichzusetzen) bei Multijet nach Anzeige oder spätestens nach 2 Jahren
- Fahrleistung geringer als 10 TKM im Jahr oder bei nicht näher definierter höherer Belastung: Wartung jährlich

Schon wer seinen Benziner lediglich 12 TKM im Jahr fährt, fällt, so unlogisch es erscheint, nicht mehr in die Ausnahmeregel und kann seinen 500 deshalb (nach offizieller Fiat-Lehre) 2,5 Jahre ohne Wartung fahren.

EnzO-500

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #31 am: 30.03.2009, 21:25 »
nach oben
ich hab vorhin mal beim Fiat Händler vorbeigeschaut, er meinte Ölwechsel und Klimaanlagen-Filter muss gemacht werden nach einem jahr... Kosten: ca. 150,- ... kommt das hin oder ist das zu viel? kenn mich da leider gar nicht so aus...

MWG77

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #32 am: 30.03.2009, 21:31 »
nach oben
Dann kannst du auch 30 € drauflegen und die Inspektion machen.
Ich hab für meinen Ölwechsel samt Ölfilter ca. 89 € bezahlt.
Die Pollenfilter habe ich nicht tauschen lassen.

Jeder erzählt etwas anderes. Beim Händler wo ich gekauft habe meint jedes Jahr, bei dem ich den Ölwechsel gemacht habe hat mir zum Ölwechsel geraten.
Ansonsten steht im Handbuch unter 10.000 KM im Jahr, bei überwiegend Stadtverkehr oder Kurzstrecken, sollen die Serviceintervalle verkürzt werden.
So ich bin ca. 11.000 KM gefahren, ob Stadt, Autobahn oder Überland kann mir wohl kaum einer beweisen.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #33 am: 30.03.2009, 22:19 »
nach oben
Laut Wartungsheft soll wohl sein? Warum guckt ihr nicht einfach nach, anstatt mutzumaßen, was möglicherweise vorgeschrieben sein könnte...?!? ;)
Vielleicht deswegen weil es mich nicht juckt und ich es anders mache  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #34 am: 30.03.2009, 22:39 »
nach oben
Laut Wartungsheft soll wohl sein? Warum guckt ihr nicht einfach nach, anstatt mutzumaßen, was möglicherweise vorgeschrieben sein könnte...?!? ;)
Mir geht es da ähnlich wie Michi. ob es nun eine regel gibt und wie die lutet ist mir egal. Der Servicerechner im Auto zeigt an, dass ich in 24000 km zur Werkstatt soll und so mach ich das auch. wenn das nun falsch ist, kann ich es immer noch aufs Auto schieben.

josy

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #35 am: 31.03.2009, 02:32 »
nach oben
So sehe ich das auch.
Wir haben in Mai ein Jahr das Fahrzeug.
8500km gelaufen.
Werde mir Öl besorgen und nur den Ölwechsel machen lassen.(3 Liter LIQUI MOLY TOP TEC 4100 5W-40 Motoröl )
5 Liter kosten 35 Öcken incl. Versand, das reicht für 2 Ölwechsel.
Dies war auch die Empfehlung vom FFH.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #36 am: 31.03.2009, 11:05 »
nach oben
ja das Liqui Moly TopTec 4100 5W-40 ist ok. Erfüllt auf jeden Fall die ACEA C3 Norm, welche FIAT vorschreibt.

Es ist eines der wenigen auf dem Markt...
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

josy

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #37 am: 31.03.2009, 12:38 »
nach oben
Und auch noch relativ günstig. ;)

Hier nochmal für die letzten Zweifler:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre technische Anfrage vom 24.06.2008 und das Interesse an Liqui Moly Produkte.

Die Angabe ACEA C3 bedeutet im Allgemeinen, dass es sich um ein Öl für Fahrzeuge mit Ruß-Partikel-Filter handelt, welches eine HTHS-Viskosität > 3,5 mPas s verfügt. Das -04 bedeutet, dass dieses Motorenöl die ACEA C3-Freigabeanforderungen des Jahres 2004 erfüllt. Eine modernere Ausgabe dieser ACEA C3-Norm gibt es noch nicht und daher ist das Liqui Moly TOP TEC 4100 5W-40 in vollem Umfang für die von Ihnen genannten Spezifikationsanforderung Ihres schönen Fiat 500, 1,2 8V , geeignet.

Bei weiteren Fragen stehen wir für Sie sehr gerne zur Verfügung und verbleiben


mit freundlichen Grüßen aus Ulm!

i.A.
Dietmar Schmid

LIQUI MOLY GmbH
Anwendungstechnik/Application Engineering
Jerg-Wieland-Straße 4
D-89081 Ulm-Lehr


venus351

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #38 am: 31.03.2009, 12:50 »
nach oben
ich hatte bereits die 1. Inspektion nach 30.000 km, hat 199,00€ gekostet.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #39 am: 31.03.2009, 12:51 »
nach oben
man beachte:

.....Ihres schönen Fiat 500, 1,2 8V , ...



ist doch nett.... ab jetzt kauf ich nur noch Liqui Moly  ;D :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010