ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 07:43

Autor Thema: Die schönsten Retrofelgen  (Gelesen 46060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #70 am: 29.04.2010, 10:34 »
nach oben
Ja, die TH-Lines sind wirklich sehr hübsche Felgen, allerdings finde ich sie bei dem gelben schon wieder etwas zu groß gewählt, aber dank ihrer Mehrteiligkeit hat man ja fast unbegrenzte Auswahl von 13-18 Zoll und vielen Breiten und Einpresstiefen.......ja, wenn der Geldbeutel mitspielt... ::)


Die Ronal Turbo finde ich auch sehr schön, allerdings stört mich wenn es um Retrolook gehen soll der Schriftzug, glatt wäre da meiner Meinung nach schöner.



Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #71 am: 29.04.2010, 12:55 »
nach oben
Wobei ich, der ich die großen Felgen über 16 Zoll nicht mag, zugeben muß, daß die TH-Line mit kleinem Durchmesser nicht wirken. 17-Zöller will ich nicht, und hat der Händler in meiner Nähe mit Reifen knapp 2500,00 € aufgerufen...  :nenene:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Revilo

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #72 am: 29.04.2010, 13:14 »
nach oben
Also ich finde die in 14" auch noch ganz schnuckelig.


(Bild hab ich hochgeladen)

Könnte mir die gut auf unserem 1,2er in 8,5x14 und 205/55R14 Pellen vorstelln.... ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #73 am: 30.04.2010, 12:08 »
nach oben
Die sind auch sehr schön - costa quanta? - Wahrscheinlich teurer als die Ronal aber billiger als die Schmidt, oder?
...was würde es denn kosten, den Ronal-Schriftzug "zuspachteln" zu lassen und die Felgen lackieren zu lassen? - nur mal als Idee...  :pfeif:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Revilo

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #74 am: 30.04.2010, 13:09 »
nach oben
Auf dem Foto das sind Schmidt TH-Lines.
Ich glaube Spachteln hält nicht weil die Felgen können ja durch die Bremse schon recht heiss werden (über 130°C), da würde ich eher Verzinnen, das hält auf jeden Fall bis 300°C und vorallem neigt dann nicht zum Reissen oder Ausgasen.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

rene

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #75 am: 30.04.2010, 17:38 »
nach oben
Auf dem Foto das sind Schmidt TH-Lines.
Ich glaube Spachteln hält nicht weil die Felgen können ja durch die Bremse schon recht heiss werden (über 130°C), da würde ich eher Verzinnen, das hält auf jeden Fall bis 300°C und vorallem neigt dann nicht zum Reissen oder Ausgasen.

...und wird noch teurer sein, Ralf!  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

scorpion

  • Gast
Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #76 am: 06.05.2010, 22:45 »
nach oben
... die guten alten Ronal Turbo, sehr lecker!!!

Hast Du die schon montiert?


Ciao,
Dany


Schmidt TH-Line...

Nach wie vor meine erste Wahl. Leider werden für mich die falschen Größen angeboten, und ich wollte mein Geld nicht abschaffen.
Also bleibt es bei Ronal Turbo...



chain

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #77 am: 06.05.2010, 23:06 »
nach oben
Ja gibt auch schon Bilder... muss ich aber auch suchen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #78 am: 07.05.2010, 08:24 »
nach oben
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Revilo

Re: Die schönsten Retrofelgen
« Antwort #79 am: 07.05.2010, 10:20 »
nach oben
Schönes Foto! :thumbsup:

Die TH-Lines vom www.compomotive.co.uk gehen auch in die Richtung und sind als Einteiler vielleicht billiger als die Schmidt-Felgen...


http://www.comp.co.uk/wheels/wheels.asp?range=TH_0061
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).