ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 09:31

Autor Thema: Türe schwungvoll geöffnet - Teurer Spass  (Gelesen 4911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meiner Liebsten von allen hat der Wind die Türe aus der Hand gerissen und natürlich war da ein kniehohes Mäuerchen im Weg...
Jetzt hab ich auf etwa 6cm einen minimalen Knick in der Türkante und ein stecknadelgrosses stückchen Farbe ab.
In der Meinung dass sei wohl keine grosse Sache bin ich heute beim fFH vorbeigefahren, und der meinte, da müsse man die ganze Seite lackieren,bei cha cha cha bekommt man das sonst nicht spurlos wieder  hin :winsel:

Nun hab ich ja Vollkasko und somit könnt mir egal sein was das kostet,aber mir scheint das doch etwas übertrieben viel Aufwand.

Meine Frage: Gibts da nicht so Künstler, die "Steinschlagartige" Beschädigungen wieder heile machen können?


Ich werde morgen mal versuchen, ein aussagekräftiges Foto zu posten.



cknopp

  • Gast
Re: Türe schwungvoll geöffnet - Teurer Spass
« Antwort #1 am: 26.01.2009, 17:27 »
nach oben
Ich hab auch Vollkasko und mir wäre die höhe des Schadens nicht egal!
1. Selbstbeteidigung (oder hast du keine?) .... bei mir glaube ich 500... als die Frage lohnt es sich überhaupt
2. Höhere Einstufung....

Ich kann dir nur sagen, dass es teurer als 1500 nicht werden kann ;)
Dafür bekommst du nämlich ne neue Tür! Hatte letztens das Vergnügen  :pfeif:

Es gibt diverse Beulendoktoren die solch einen Schaden möglicherweise kostengünstig beheben können! Stell mal ein Foto ein, dann können wir besser beurteilen....

Außedem mein Beileid

Gruß
Chris

Funky-500er

  • Gast
Re: Türe schwungvoll geöffnet - Teurer Spass
« Antwort #2 am: 26.01.2009, 17:32 »
nach oben
Ich hab auch Vollkasko und mir wäre die höhe des Schadens nicht egal!
1. Selbstbeteidigung (oder hast du keine?) .... bei mir glaube ich 500... als die Frage lohnt es sich überhaupt
2. Höhere Einstufung....

Ich kann dir nur sagen, dass es teurer als 1500 nicht werden kann ;)
Dafür bekommst du nämlich ne neue Tür! Hatte letztens das Vergnügen  :pfeif:


Volle Zustimmung :thumbsup:

Es gibt diverse Beulendoktoren die solch einen Schaden möglicherweise kostengünstig beheben können! Stell mal ein Foto ein, dann können wir besser beurteilen....

Außedem mein Beileid

Gruß
Chris

Re: Türe schwungvoll geöffnet - Teurer Spass
« Antwort #3 am: 26.01.2009, 17:46 »
nach oben
Hier mal Bilder, ich hoffe man erkennt was...
Meine Selbstbeteiligung ist 1000.-, von dem her ists mir natürlich schon nicht völlig egal.
Tür lackieren säh ich ja noch, aber die ganze Seite??

chain

Re: Türe schwungvoll geöffnet - Teurer Spass
« Antwort #4 am: 26.01.2009, 17:53 »
nach oben
Ätzend an der Kante. Ich habe schon dreimal Spotrepair machen lassen und war damit zufrieden. Allerdings ist das ein wirklich blöde Stelle an der Kante. Frage mal bei solchen Betreiben.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider