ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:26

Autor Thema: Dualogic- Probleme  (Gelesen 22975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tomas

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #10 am: 25.01.2009, 12:12 »
nach oben
Endlich- ich habe am Freitag nach 2 Wochen meinen Fiffi aus der Werkstatt geholt. Sieht erstmal so aus, als hätten die das Duallogicproblem gelöst. Es wurde das Getriebe- wie ursprünglich geplant- nicht ausgetauscht, stattdessen haben die Monteure die Schalteinheit ausgetauscht.Fiat Deutschland hatte aber augenscheinlich keinen richtigen Plan, die haben gesagt, die Monteure vor Ort sind die Fachmänner und die sollen es so machen, wie die es für richtig halten.Tja, und meiner ist der Meinung gewesen, das Getriebe ist i.O, und es kann nur an der Schalteinheit liegen. Hoffentlich hat er Recht! Ich hoffe, ab jetzt läuft der Kleine die nächsten 15 Jahre ohne Probleme.

LG
Tomas

Odilintintin

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #11 am: 25.01.2009, 16:31 »
nach oben
Dann drücken wir mal alle die Daumen, Tomas!!!

 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

LG,

Diana, die völlig zufrieden mit dem Dualogic ist (aber auch noch keine 400 km runtergefahren hat...)

Mick1

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #12 am: 25.01.2009, 22:37 »
nach oben
Meiner läuft seit 10000 km mit der Dualogic ohne Probleme.

Tomas

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #13 am: 24.08.2009, 02:03 »
nach oben
Hallo Fangemeinde,

Ich hatte doch im Januar die Dualogicpropleme.Bis jetzt läuft es ohne Störungen.Aber nach dem Tausch der
Schalteinheit habe ich das Gefühl,das es sehr hart und laut schaltet.Besonders zwischen den1.bis3.Gang.Ich
kann mich aber nicht mehr Erinnern wie es davor war.Bin halt nur beunruhigt.Deshalb wäre es schön wenn mir
mal andere Dualogicfahrer Rückinfo geben würden über die Lautstärke und Härte Schaltvorgänge bei ihren
Getriebe.

Danke im Voraus Tomas

Odilintintin

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #14 am: 24.08.2009, 09:56 »
nach oben
Hallo Tomas,

nun ja, hart schalten... weiß nicht, denn er schaltet ja von allein...  :pfeif: , nur ganz selten haue ich mal manuell den 2. Gang rein, wenn er mir im ersten zu hoch fährt.

Schalten höre ich ihn meist nur, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, aber das ist - denke ich - normal und nachzuvollziehen. Er ist da schon lauter als mein Focus, aber das ist mir eigentlich egal, ich sitze ja eh drin und da höre ich es weniger  :blabla:

LG,

Diana

zentralfriedhof

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #15 am: 24.08.2009, 10:04 »
nach oben
...snip...
Besonders zwischen den1.bis3.Gang.Ich
kann mich aber nicht mehr Erinnern wie es davor war.Bin halt nur beunruhigt.Deshalb wäre es schön wenn mir
mal andere Dualogicfahrer Rückinfo geben würden
...snip...

In dem Fall ist es wohl schwierig Fernvergleiche zu ziehen...
Ich bin nur richtige Automatikgetriebe gewöhnt und da ist die DualL schon eine große Umstellung.
Im Allgemeinen ist der Schaltvorgang manchmal nur zwischen Gang 1 und 2 als "hart" zu bezeichnen, selten auch mal als "laut".
Das ist aber meist nur der Fall, wenn ich unter Vollast bis zur max. Drehzahl gehe oder "irgendwie komisch" Gas gebe, bspw. grad im Schaltvorgang runter und gleich wieder voll drauf.
Die anderen Gangwechsel sind recht human, deutlich spürbar (im Vergleich zu ner Automatik), aber alles andere als laut oder hart.
Keine Ahnung, inwieweit dir das jetzt hilft, möglicherweise hilft nur ein Selbsttest mit einem anderen FZG.

HTH
Grüße

Tomas

  • Gast
Re: Dualogic- Probleme
« Antwort #16 am: 30.08.2009, 18:06 »
nach oben
Danke für die Antworten.Ich fahr erst mal weiter und beobachte noch eine Zeit lang die Sache.
Auserdem habe ich ja noch ein Jahr Garantie.Bis dahin bekomme ich bestimmt noch ein anderes
Dualogicfahrzeug zum Vergleich in die Finger.

Tschüß Tomas