Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Lackpflege - Welches Produkt empfielt ihr?

(1/3) > >>

FatFrog:
Hallo
Ist zwar keine 500er spezifische Frage, aber da hier doch einige vom Fach sind hier im Forum, wollte ich mal eure Meinung hören.
Ich möchte die Optik meines 500er so lange wie möglich frisch und neuwertig erhalten. Was empfielt ihr für die Lackpflege/Konservierung?
Hab ein paar leichte Kratzer im Lack entdeckt, die wahrscheinlich durch den Transport o. ä. entstanden sind. Nun möchte ich diese so schonend wie möglich entfernen und auch dem Lack selber etwas Gutes tun. Was empfiehlt ihr, oder womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich besitze noch einen roten Alfa 156. Den hab ich schon ab und zu poliert. Solange die Sonne nicht scheint, sieht er aus wie neu, aber sobald Sonnenlicht drauf scheint, so erscheinen recht unschöne "Polierwolken". Das möchte ich meinem 500er ersparen.

Danke im Voraus für gute Tipps.

Gruß
FatFrog

Cespuglio:
Gute Frage, da häng ich mich mal mit dran :)

Evian:
Hi Leutz,

kann euch, hoffe das ist keine Werbung, das Forum www.nikella.net sehr ans Herz legen. Dort findet man alles rund um die Autopflege.
Ich selber benutze die Pflegereihe von Zaino. Leicht zu verarbeiten, sehr standfest, extrem ergiebig.
Allerdings steckt viel Arbeit dahinter wenn man sein Auto richtig pflegen will. Waschstraßen etc. TABU ;)
Viele Artikel in Sachen Lackpflege gibt es auf devilgloss.com.

Falls fragen bestehen könnt ihr euch an mich wenden :D

Philip

skyjacker:
@FatFrog

schau mal hier nach: Bling-Style

... die quaxi ist ne echt nette, da kannste auch mal per email um hilfe bitten oder nachfragen was für deinen fall am besten ist
... die quaxi hat unser anderes auto auch schon prima aufbereitet

... bei quaxi kannst du einerseits pflegeprodukte kaufen oder auch dein fahrzeug zum aufbereiten hinbringen

Snopy:
Bis jetzt haben wir bei allen Fahrzeugen SONAX XtremeWax 1 full protect verwendet. Als mein Stilo 4 Jahre alt war, habe ich einmal SONAX Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro behandelt und er sah bis zum Verkauf aus, als wäre er gerade in Cassino vom Band gelaufen. :) Wer meinen Stilo kannte, der kann dies auch bestätigen.

SONAX ist zwar immer etwas teurer, dabei einfach bei der Anwendung und liefert ein wirklich gutes Ergebnis. Selbst nach mehr als 6 Monaten hat man immer noch ganz kleine Perlen auf dem Auto und das zeugt von einem guten Produkt.

Viele Grüße

Snopy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln