ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 11:37

Autor Thema: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??  (Gelesen 5043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Hallo liebe Gemeinde!
Gibt es hier jemanden (oder kennt jemand jemanden, der jemanden kennt,...), der Erfahrungen mit der Fa. EcoAgent gesammelt hat?
Die haben ja momentan ein ganz interessantes Angebot für den 500er... (nein - ich bin kein Handelspartner dieser Fa. und verdiene mein Geld anders, falls der Gedanke aufkommen sollte...)  :nenene:
Danke & Ciao  :winkewinke:
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

nima

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #1 am: 09.01.2009, 14:11 »
nach oben
Hallo Ralfisti,

erst einmal vorab, ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dieser genannten Firma.
Aber wenn man mal etwas mit google spielt bekommt man nicht unbedingt den besten Eindruck
von diesem Unternehmen......

Desweiteren besitzt dieses Unternehmen keine AGB's.
Welche Seriöse Firma verzichtet freiwillig auf AGB? Dies erscheint mir alles sehr komisch.

Wie gesagt keine persönlichen Erfahrungen. Aber ich würde es nicht versuchen wollen. Dies
muss jeder selbst wissen.

Ciao und viele Grüße nima

Tommicassi

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #2 am: 09.01.2009, 16:31 »
nach oben

Welche Seriöse Firma verzichtet freiwillig auf AGB? Dies erscheint mir alles sehr komisch.


Nur weil keine AGBs im Internet zu finden sind, heisst das ja nicht, das keine vorhanden sind.

Jede Firma verzichtet auf die Veröffentlichung von AGBs im Internet, wenn sie clever genug ist. Wer schonmal mit Abmahnungen zu tun hatte, weiß wovon ich rede.
AGBs sind in den allermeisten Fällen angreifbar.


BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #3 am: 09.01.2009, 16:47 »
nach oben
Aber ohne AGB`s provozierst Du geradezu eine Abmahnung. Das ist nämlich nicht zulässig.

Gruß

BlthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Frank

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #4 am: 09.01.2009, 16:48 »
nach oben
Deine Hausbank könnte etwas über die Firma wissen. Auf den ersten Blick macht der Laden keinen schlechten Eindruck. EcoAgent verzichtet auf AGBs und unterwirft sich deutschem Recht. Wenn ich das für bare Münze nehmen darf, gilt für mich, als Privatmensch, unser Bürgerliches Gesetzbuch(?!?). Ich glaube, dass ich dann nicht übers Ohr gehauen werde.

Gruß
Frank

Tommicassi

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #5 am: 09.01.2009, 17:16 »
nach oben
Aber ohne AGB`s provozierst Du geradezu eine Abmahnung. Das ist nämlich nicht zulässig.

Gruß

BlthasarBlume

In welchem Gesetz steht, dass man seine AGB im Internet veröffentlichen muss? Das wäre mir neu.
Und ich habe mich im letzten Jahr gezwungener Massen sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.

Pelorus

Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #6 am: 09.01.2009, 18:55 »
nach oben
Hi,

der Kiosk um die Ecke muss seine AGB wohl nicht im Internet veröffentlichen, aber jemand der auf seiner Seite etwas gewerblcih verkauft, der muss seine AGB wohl zum Lesen bereitstellen. Man muss doch in Internetshops erstmal das Lesen der AGB bestätigen, bevor die Bestellung weiterbearbeitet wird. Ist doch bei Ebay auch so. Jeder gewerbliche Verkäufer muss dort seine AGB bereitstellen. Ist doch bestimmt das gleiche wie mit dem Impressum.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Frank

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #7 am: 09.01.2009, 19:28 »
nach oben
ööhm nein ;D
Sollte sich im Rahmen der Vertragsfreiheit nicht alles geändert haben, dann sind AGBs keine Pflicht. An deren Stelle treten dann automatisch die gesetzlichen Bestimmungen. Und so wie es aussieht, neee besser, so, wie es auch bei EcoAgent im Impressum steht, machen die genau das.

Gruß
Frank

Tommicassi

  • Gast
Re: Neuwagenvermittlung "EcoAgent" - Erfahrungen??
« Antwort #8 am: 10.01.2009, 09:32 »
nach oben
genau so ist es ... ich bin ja nicht mal verpflichtet, AGBs aufzusetzten. Ich kann brav die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und auf AGB verzichten.