Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
rene:
Also heute morgen bei fast -9° mit Abblendlicht hat meiner auch heftig geruckelt. :o SO kannte ich das noch nicht. :nenene:
joker68:
Hallo,
ich fürchte mein "Luigi" hat dieselbe Krankheit >:( Bin heut nach der Spätschicht bei Minus 14 Grad nach hause gefahren. Motor ist sofort angesprungen. Doch dann kam plötzlich die Anzeige daß mit der Servolenkung etwas nicht in Ordnung ist. Darum wollte ich hier im Forum mal schauen ob es evtl. an der extremen Kälte liegen könnte,daß da was eingefroren ist oder so. Und so bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Also auf der Fahrt habe ich auch dieses Klackern gehört (gestern übrigens auch schon, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht). An den Ampeln im Stand habe ich diese Drehzahlschwankungen bemerkt obwohl der Drehzahlmesser konstant blieb (ich glaube 800 etwa). Ausgegangen ist er nicht nur eben dieses ungleichmäßige Laufen des Motors und das Klackern beim Gas geben. Als er dann in der Garage stand und ich den Motor schon abgestellt hatte, hab ich ihn nochmal angelassen und siehe da, er sprang gar net mehr an. Hab das dann noch paar mal versucht aber ohne Gas geben sprang der Motor einfach nicht mehr an.
Ich muß wegen der Servolenkungs-Anzeige sowieso zur Fiat Werkstatt und werde dort mal wegen dem Stottern und Klackern nachfragen. Wer weiß vielleicht ist das ja inzwischen ein bekanntes Problem, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.
Grüße
joker68
Vampyre:
--- Zitat von: joker68 am 19.12.2009, 01:40 ---Hallo,
ich fürchte mein "Luigi" hat dieselbe Krankheit >:( Bin heut nach der Spätschicht bei Minus 14 Grad nach hause gefahren. Motor ist sofort angesprungen. Doch dann kam plötzlich die Anzeige daß mit der Servolenkung etwas nicht in Ordnung ist. Darum wollte ich hier im Forum mal schauen ob es evtl. an der extremen Kälte liegen könnte,daß da was eingefroren ist oder so. Und so bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Also auf der Fahrt habe ich auch dieses Klackern gehört (gestern übrigens auch schon, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht). An den Ampeln im Stand habe ich diese Drehzahlschwankungen bemerkt obwohl der Drehzahlmesser konstant blieb (ich glaube 800 etwa). Ausgegangen ist er nicht nur eben dieses ungleichmäßige Laufen des Motors und das Klackern beim Gas geben. Als er dann in der Garage stand und ich den Motor schon abgestellt hatte, hab ich ihn nochmal angelassen und siehe da, er sprang gar net mehr an. Hab das dann noch paar mal versucht aber ohne Gas geben sprang der Motor einfach nicht mehr an.
Ich muß wegen der Servolenkungs-Anzeige sowieso zur Fiat Werkstatt und werde dort mal wegen dem Stottern und Klackern nachfragen. Wer weiß vielleicht ist das ja inzwischen ein bekanntes Problem, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.
Grüße
joker68
--- Ende Zitat ---
Das klingt eher nach dem Darkbunny-Problem...
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3645.0
carlo1402:
Heute Morgen Minus 12 Grad, aber (bis jetzt) noch keine Probleme mit absterben des Motors oder Drehzahlabfall.
Vampyre:
Meine Lady hat wohl nicht das Kälte-Problem. Lief heute, bis auf das Servolenkungs-Meldungchen ohne Problem. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln