Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
Toelja:
--- Zitat von: arkadas05 am 05.08.2009, 12:44 ---Hallo, wie sieht es denn aus bei euch? Läuft er rund und geht nicht mehr aus??
Unser 500 ist gerade (zum 3ten mal :aetsch:) bei Fiat.
Normalerweise bin ich Autobahnfahrerin und habe früher weniger mit dem Problem zu schaffen gehabt.
Fahre aber zurzeit nur Kurzstrecke und die Karre geht regelmäßtig 3-4 mal aus :plemplem:, bevor ich mein Ziel erreicht habe.
Hat der Motor Betriebstemperatur wirds leicht besser, aber die Drehzahl sackt immer noch knapp unter 500 ............. aber er schafft es an zubleiben.
Mal sehen was die SchrauberBoys heute abend sagen.
--- Ende Zitat ---
Ich frag mal ganz blöd: In welche Werkstatt fährst Du denn? In eine Braunschweiger?
arkadas05:
--- Zitat von: Toelja am 05.08.2009, 16:10 ---Ich frag mal ganz blöd: In welche Werkstatt fährst Du denn? In eine Braunschweiger?
--- Ende Zitat ---
Hallo Toelja,
JA - liegt zurzeit immer noch nah. Aber deine Frage lässt mich irgend wie aufhorchen. Was weißt du, was ich noch nicht mal ahne. Hilf uns wenn du kannst - bitte, wenn nötig per PN. Ich lad dich auch zur ner Bratwurst ein.
Morgen wollen wir ihn wieder abholen. Und sicher geht das Spielchen weiter. :baeh:
LG
arkadas05:
--- Zitat von: arkadas05 am 05.08.2009, 22:47 ---Morgen wollen wir ihn wieder abholen. Und sicher geht das Spielchen weiter. :baeh: LG
--- Ende Zitat ---
Und ob, das Spiel ist im Gang. Nun wird das Ventilspiel getestet. >:D
Weiß einer von euch Profis, wie die Einstellungen sein müssen? Bisher konnte uns das keiner sagen.
Toelja:
Ich habe die Frage doch heute schon mal gelesen. Ich meine, die Ventile haben einen automatischen Ausgleich. Da kann man nichts einstellen. Das ist doch heute bei allen neuen Autos so üblich.
Fahr ihr etwa immer noch nach Rüningen? Die konnten bei meinem Ducato nicht mal den Leerlauf richtig einstellen. Der am Ölper Knoten zockt nur ab, und der Hundertmarkenhändler hatte früher von einer Marke keine Ahnung, von so vielen heute bestimmt nicht mehr.
Ich sag Euch, fahrt nach Peine. Bestellt dem Verkäufer, Herrn Behre, einen schönen Gruß von mir. (Hoffentlich erschrickt er dann nicht.) Ich kann ihn am Samstag je vielleicht mal vorwarnen, wenn ich mir den 500C ansehe. (Nur ansehen, nicht kaufen. Nein ich will nicht.)
Mutzi62:
Hallo,
ich bin es wieder mal. Nachdem gestern die Temperatur wieder unter minus 8 Grad gefallen war, fing bei meinem 500er das leidige Problem wieder an. Nachdem die Motortempararatur den Normalbereich erreicht hatte, begann die Leerlaufdrehzahl wieder derart zu schwanken, dass das Licht immer wieder kurz dunkler wurde. Abgestorben ist er aber noch nicht. Nachdem ich ja aufgrund meines vorjährigen Vorgehens (AutoBild Kummerkasten) von der Fiat Hauptzentrale Frankfurt das Angebot bekam, mich im nächsten Winter sofort wieder zu melden, wenn das Problem auftritt, werde ich dies nach den Feiertagen tun.
Hat von euch jemand auch wieder diese Schwankungen?
Gruß Mutzi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln