Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?

<< < (15/51) > >>

Schlumpfine:
Na, wenn Du meinst, dass der Anwalt gleich die richtige Lösung ist...
Denke, wenn Sie Dir helfen KÖNNTEN, würden Sie Dir ja helfen - ergo
wird wohl das Anwaltsschreiben auch nicht viel helfen.

Trotzdem viel Glück!

Mutzi62:
Hallo Leute,

ich bin es mal wieder. Hier der neueste Stand (Brief an auto Bild):

Sehr geehrte Auto Bild Redaktion,

wie bereits vorab berichtet, hatte ich heute einen Termin in meiner
Fiatwerkstatt, zu welchem extra ein Spezialist aus Frankfurt von Fiat
Deutschland gekommen war. Dort wurde wirklich alles unternommen, um den
Fehler zu finden (selbst das Einlagern des Steuergerätes in eine
Gefriertruhe zur Vorspiegelung einer kalten Außentemperatur). Leider ließ
sich mein Fiat 500 aber nicht täuschen und zeigte aufgrund der warmen
Außentemperaturen keinerlei Fehler. Er läuft ja seit der gestiegenen
Außentemperaturen wieder einwandfrei.

Ich bin deshalb mit Fiat Deutschland so verblieben, dass ich mich im
nächsten Winter (bei entsprechender Außentemperatur) wieder melde, wenn das
Auto das Problem erneut zeigt. Der Spezialist aus Frankfurt wird sich dann
die Sache nochmals vor Ort ansehen.

Ich möchte ausdrücklich noch erwähnen, dass sowohl der Meister und die
Mitarbeiter in der Werkstatt ) als auch der
Fiatspezialist aus Frankfurt sehr nett und zuvorkommend waren. Auch erhielt
ich für die Dauer des Wekstattaufenthaltes einen kostenlosen Ersatzwagen.

Für die Bemühungen von Auto Bild möchte ich mich hiermit auch nochmal recht
herzlich bedanken.


Gruß an alle

Michael

Hofpils:
Na wollen wir hoffen, dass im nächsten Winter alle Beteiligte noch wissen, worum es ging :)

arkadas05:
Hallo, wie sieht es denn aus bei euch? Läuft er rund und geht nicht mehr aus??

Unser 500 ist gerade (zum 3ten mal :aetsch:) bei Fiat.

Normalerweise bin ich Autobahnfahrerin und habe früher weniger mit dem Problem zu schaffen gehabt.

Fahre aber zurzeit nur Kurzstrecke und die Karre geht regelmäßtig 3-4 mal aus :plemplem:, bevor ich mein Ziel erreicht habe.
Hat der Motor Betriebstemperatur wirds leicht besser, aber die Drehzahl sackt immer noch knapp unter 500 ............. aber er schafft es an zubleiben.

Mal sehen was die SchrauberBoys heute abend sagen.

carlo1402:
Seitdem die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen keine Probleme mehr.

Denke mal Dein Problem ist ein anderes wie das von den Leuten die nur bei niedrigen Temperaturen haben (also Meins...).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln