Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
Toelja:
Aber ein Zuviel an Diplomatie hält nur unnötig auf. Es wird heute in der Wirtschaft und Politik zuviel Drumherum geredet statt Klartext.
Es ist heute effektiver erst mal aufs Maul zu hauen und dann zu fragen, als nur mit der Genfer Konvention zu drohen.
Schlumpfine:
Also, gut geschrieben ist es, da stimme ich zu.
Allerdings hätte ich vorerst auch nur an Fiat geschrieben, man braucht ja schließlich noch etwas womit man
drohen kann, wenn nicht reagiert wird. Starke Geschütze würd ich erst auffahren, wenn keine oder ne
lapidare Reaktion kommt.
Aber nun heißt es abwarten - auf die Reaktion von Fiat!
Drück Dir mal die Daumen!
Gruß Schlumpfine
Mutzi62:
Hallo 500er Freunde!
Ich hatte bei meinem Vorgänger-Fiat (Panda) ein Problem mit dem Magnetschalter am Heckklappenschloß (Laut versch. Fiat-Foren auch kein Einzelfall). Es wurde während der Garantie getauscht und ging kurz nach Garantieablauf erneut kaputt. Von Fiat bekam ich das Teil (mit Einbau ca. 100.- €) weder nochmals auf Garantie (der Einbau des neuen Schlosses lag schon über 1 Jahr zurück), noch auf Kulanz. Ich hab damals auch an Fiat Deutschland geschrieben und bis dato noch keine Antwort erhalten.
Hätte ich mit unserem 500er-Problem erst nur an Fiat geschrieben, wäre es möglich gewesen, dass ich keine oder erst sehr spät (evtl. erst im Frühjahr/Sommer) eine Antwort bekommen hätte. Dann wäre bei den meisten Leidgeplagten das Problem schon wieder in Vergessenheit geraten. Wenn ich ehrlich bin, hatte ja auch ich es schon wieder vergessen als die Wintertemperaturen meinen 500er "zusagten". Beim nächsten Winter ist aber die Garantie bei den ersten 500er-Besitzern schon abgelaufen.
Im übrigen habe ich mich nicht über meine Autohaus beschwert (im Gegenteil - Serviceannahme sehr gut) oder dem Meister einen Vorwurf gemacht, sondern im Kummerkasten von Auto Bild den Punkt "Nachfrage zur Bekanntheit eines Problems" angekreuzt.
Noch eine Anmerkung zum Schluß:
Man verzeiht dem 500er ja einiges. Die kleinen Problemchen (blinkende KM-Anzeige, schlechte Gurtrückführung, Lüfter klappert leise auf Stufe 1,...) habe ich auch. Aber bei dem Takkern und den Drehzahlschwankungen hört der Spass auf. Nachdem - wenn wir mal ehrlich sind - es sich bei dem 500er doch um einen überteuerten Kleinwagen handelt, sollte er doch zumindest einwandfrei funktionieren. Bitte nicht falsch verstehen! Beim morgendlichen Anblick in der Garage ist er wieder jeden Cent wert und ich wüßte auch keine Alternative.
Gruß an alle und noch einen schönen Faschingsabschluß
Michael :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
fegebesen:
Hallo Mutzi!
Nur um dich mal ein wenig zu trösten:
Es gibt Kleinwagen für 30.000€, welche am Morgen so ähnlich klingen, wie im Fall des CooperS
Allerdings ist man da schon einen Schritt weiter und es gibt eine Produktverbesserungsmaßnahme.
Miniwinker:
Hi zusammen,
ich hatte ja schon Bedenken, daß ich es an den Nerven bekomme und ich Haluzinationen bekomme, ABER ich habe ähnliche Probleme, allerdings längst nicht zu schlimm: leichte Drehzahlschwankungen bei niedrigen Temperaturen und warmen Motor (1.2). Ist zum Glück nicht störend und auch nicht nervig, daher wollte ich es mal beim nächsten Service checken lassen. Ich denke aufgrund der Beschreibungen der 500er Kollegen wird das Problem wohl irgendwo in der Steuersoftware liegen, welche die Sensorparameter auswertet und entsprechend in Motorsteuerungsparameter umsetzt - Leerlaufegler, Drosselklappenstellung, Einspritzmenge und -zeitpunkt usw.
Tackern hat meiner Meinung nach die oben beschriebene Ursache: Hydro- bzw. Tassenstößel (Problem habe ich nicht - Auto steht in der Garage). Einen absterbenden Motor habe ich auch nicht.
Daher mal eine Frage in die Runde: hat irgendwer mit den geschilderten Problemen irgendwie modifizierte Software (=Chiptuning, Ecotuning, Euro5 Update, sonstiges Update) oder andersrum, wer hat sowas in seinem 500er und hat diese Probleme NICHT?
Für die Statistik: EZ 11/2008, 2.700 km, 1.2
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln