Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
Crocodile:
Hi,
der Thread schläft ein. Wer hat noch Infos und Lösungen zu dem Problem. Bitte alles posten.
Crocodile
Mutzi62:
"Leider" läuft der Kleine bei den derzeitigen Temperaturen wieder tadellos. Ich hoffe aber, dass noch eine Kältewelle und das damit verbundene Problem erneut wieder kommt. Werde dann aber auf jeden Fall wieder nachberichten.
Michael
carlo1402:
Hab bei den derzeitigen Temperaturen (um die 0 Grad) kein Problem mehr mit der Leerlaufdrehzahl.
Allerdings macht der Wagen (kalter Motor) ein ekliges Geräusch beim starten (ca 0,5 sek), irgendwie ein metallisches Rattern, schwer zu beschreiben ob's vom Motor kommt oder ob der Auspuff an den Boden schlägt.
Tritt aber nur bei Außentemperaturen kälter als 5 Grad und kaltem Motor auf.
Sonst noch jemand???
LennyZ:
Vielleicht hast Du unwissentlich die Start/Stop Automatik ohne Start. :thumbsup:
arkadas05:
Ich fahre meinen Fiat500 seit dem 15.7.08 und hab jetzt knapp 16.000km runter. Im November (bei einem km Stand von ca. 9.500) haben wir eine Gasanlage einbauen lassen. Alles Top.
Von dem Problem hatte ich hier gelesen und wieder vergessen.
Aber nun hat es mich auch eingeholt. Meiner geht nur aus, wenn er warm ist und das auch nicht regelmäßig. Es soll wohl immer eine Überraschung für mich sein :aetsch:
Frage: Weiß einer von euch wie hoch die Standgasdrehzahl sein soll??? Meiner läuft sehr niedrig, bei ca. 750 1/Min. - im warmen Zustand.
Seit die Standheizung für einen vorgewärmten Motor sorgt, hab ich das nächste Problem. Er springt an, kann aber die Dehzahl nicht halten und geht wieder aus. Das macht er zwei drei mal und dann hat er sich gefangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln