Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
LaBelette:
Jepp..
Meiner muckt jetzt auch!
Je kälter es ist, umso schlechter möchte der Hobel starten...manchmal funzt es ohne Probleme..
Heut morgen, bei -16 Grad, musst ich mal gut 5-7 Sekunden orgeln...ein anderes Mal springt er gleich an..
Zudem gestern Leerlaufschwankungen, stand an der Ampel und der Kleine muckte im 3 Sekundentakt, aus ging er jedoch nicht. Als er 5 Minuten später "warmgefahren" war, lief er wieder ohne Beanstandung!!!
5i..du machst mir manchmal Sorgen..
Zeelein:
Du bist witzig Hoelzchen, hast ja auch nen Abarth und nicht so nen Kleinen wie wir :-) Meiner hat auch erst jetzt bei der Kältewelle angefangen, die letzten winter hatte ich gar keine Probleme.
Socca5:
Letzten Winter war es auch weder so kalt noch so lange kalt. Aber es ist schon festzustellen, dass scheinbar nur die 1.2er Fraktion betroffen ist. Mein Luigi, nicht der ABARTH hat jetzt schon den 4. Winter auf dem Buckel und springt dennoch ohne zu mucken an.
Gruß Tom
evo3de:
--- Zitat von: hoelzchen am 06.02.2012, 22:39 ---denn meines läuft und läuft und läuft.. :aetsch:
--- Ende Zitat ---
ähh Hoelzchen, du hast dich verschrieben. Du meinst wohl:
--- Zitat ---denn meines säuft und säuft und säuft..
--- Ende Zitat ---
:undweg:
HORUS_NUE:
--- Zitat von: hoelzchen am 06.02.2012, 22:39 --- ???? ???? Was habt ihr nur alle für Autos?? Habe offenbar "Montagsauto" erwischt :zwinker:, denn meines läuft und läuft und läuft.. - und das ohne jegliche(!!) Klage. :aetsch:
--- Ende Zitat ---
Hast Du nen Käfer???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln