Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?

<< < (26/51) > >>

Alter_Schwede:
Habe dieses Problem auch.
Als es hier vor ein paar Tagen einmal -8°C hatte, hat mein Wage an den Haltepunkten (Kreuzungen, Ampeln) auch so merkwürdig getan.
Als wenn jemand die ganze Zeit aufs Gas und dann wieder runter vom Gas gehen würde.
Es war wohl zum Glück nur so kalt, dass er gerade nicht ausgegangen ist.
Das ist in jedem Fall kein gutes Gefühl.  ????

rene:
Mir ist aufgefallen das das unrunde laufen im Leerlauf schlimmer ist wenn viele el. Verbraucher ein sind, also hat es was mit der Lichtmaschine/Batterie zu tun, was auch immer!?

rene:
So, eben gerade hab ich´s mal probiert, der 500er lief wieder richtig unrund, 110ah Batterie (voll ok und frisch geladen) mit Überbrückungskabel draufgeklemmt-->keine Besserung!  >:(

Spaßhalber dann mal mit einen Heißluftfön die Ansaugluft vorgewärmt--> Motor läuft merklich besser.  :o Heißluftfön aus--> Motor läuft schlechter. Fön an--> läuft wieder besser....usw..... Der Fehler ist also nicht eine zu kleine Batterie.

Toelja:

--- Zitat von: rene am 08.01.2010, 16:24 ---Der Fehler ist also nicht eine zu kleine Batterie.

--- Ende Zitat ---

Danke. Dann stimmt mein Weltbild wieder.

Bella Ragazza:
Also selbst wenn die Lima den Motor bremsen und wieder frei drehen lassen würde, würde das nicht den Effekt geben. Das Nachregeln, wenn ordentlich Saft gefordert wird (z.B. Fensterheber am Anschlag und gleuchzeitig Heckscheibenheizung ein) geht sehr schnell und führt nach meiner Erfahrung nicht zu solch einem Verhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln