Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
carlo1402:
--- Zitat von: Ciccia am 22.12.2009, 21:20 ---Hilft neue Software wirklich oder nur mal kurzzeitig?
--- Ende Zitat ---
Letzten Januar hat das aufspielen der neuen (?) Software nicht wirklich was gebracht. Der Motor hat nach dem Werkstattaufenthalt beim nächsten Frost wieder angefangen rumzustottern.
Ich weiß nicht ob es inzwischen ein Update gibt, habe auch momentan keine Lust deswegen in die Werkstatt zu fahren (Bringt eh nix, ist ja wieder über 0 Grad).
Jedenfalls sollte Fiat hier langsam mal reagieren und den Fehler beheben.
rene:
--- Zitat von: Ciccia am 22.12.2009, 21:20 ---Hallo Rene, unsere Fünfis scheinen Zwillinge zu sein!
--- Ende Zitat ---
Das glaub ich auch fast. ;D
Bei mir ist das Problem jetzt bei den wärmeren Temperaturen aber auch noch vorhanden, nur nicht mehr so stark ausgeprägt.
Beckinio:
Ich muss mich hier leider auch einreihen. Meiner geht bei Temperaturen um die 0°C auch schwer an. Werde meinen
Händler mal fragen was er dazu sagt!
F-500:
Unser 500er wurde jetzt fast 10 Tage lang nicht gefahren.
Trotz der tiefen Temperaturen ist die Kiste heute ohne ein Problem angesprungen. Hat mich etwas gewundert, bei höhern Temperaturen oder wenn er warm gefahren ist, macht er mehr Zicken.
Gruß F-500 :winkewinke:
Ciccia:
Gestern ist meinem Kleinen wieder mal die Luft ausgegangen, als der Motor warm war. Da es heute auch noch so kalt ist, fahre ich heute mal bei der Werkstatt vor.
Aber mal so ´ne Zwischenfrage: Der 500er wird doch zusammen mit dem neuen Ford Ka gebaut, hat schon mal jemand mitbekommen, ob der die gleichen Macken hat?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln