Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?

<< < (21/51) > >>

Mutzi62:
Das Problem mit dem Leerlauf, welches ich und anscheinend auch andere im Forum haben, ist nicht mit einmal Gasgeben behoben. Wer die Leerlaufschwankungen hat, der weis wovon ich rede.

Mutzi

rene:

--- Zitat von: Mutzi62 am 22.12.2009, 08:26 ---Hab hier einen interessanten Link gefunden:



Gruß  Mutzi

--- Ende Zitat ---

Genauso macht meiner auch, je kälter es ist um so schlimmer sind die Schwankungen.  >:( Abgestorben ist er aber noch nie...

Mutzi62:
Im Extremfall stirbt meiner ab und springt dann nur sehr schlecht wieder an. Wenn wir nur kalten Winter hätten, hätte ich den 500er schon wieder verkauft.

Mutzi

rene:
Denke das liegt an der Motorsoftware und nicht irgendwo am Motor selbst.

Ciccia:
Da kann ich mich ja gleich wieder mal einreihen, habe auch einen Benziner. Hallo Rene, unsere Fünfis scheinen Zwillinge zu sein! Am Freitagabend mußte Ciccio das erste mal in seinem Leben -15°C aushalten und hat prompt abgek... Genau das gleiche: Toll angesprungen, Motor warm gefahren und dann ist er im Stand ständig ausgegangen. Da ich aber keinen Bock mehr habe, ständig in die Werkstatt zu fahren, spare ich mir die neue Software bis zum Räderwechsel im Frühjahr auf.
Aber so als Fazit: Hilft neue Software wirklich oder nur mal kurzzeitig?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln