Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schmutzfänger: Fluch oder Segen?

<< < (8/16) > >>

Jessy18:
 Ein Versuch wärs wert.

da müsste man sich ja glatt wegen den Haaren und den Schlappen treffen, bist du auch beim Treffen 2009 dabei?!!!

uwejelinek:

--- Zitat von: Jessy18 am 10.01.2009, 13:57 --- Ein Versuch wärs wert.
da müsste man sich ja glatt wegen den Haaren und den Schlappen treffen, bist du auch beim Treffen 2009 dabei?!!!

--- Ende Zitat ---
Logisch will ich dabei sein. Ob mit oder ohne Schlappen oder grauen Häärchen. Weiß jetzt aber net genau, welches der Treffen du ansprichst. Helfe mir mal auf die Sprünge, bitte. Uwe

fegebesen:
Also wenn ich mir den Thread mit diesen dreckigen Hintern anschaue, zweifle ich so langsam an der Wirkung der hinteren Schmutzfänger, wogegen die vorderen offensichtlich mehr Sinn machen würden.

Pelorus:
Hi,

ich glaube auch nicht, daß die Dinger etwas bei dem feinen Dreck bringen. Der wird während der Fahrt so stark verwirbelt, daß er trotzdem dort landet wo er eben landet. LKWs haben doch oft Schmutzfänger, die fast bis auf den Boden gehen. Und trotzdem sind alle LKWs bei dem derzeitigen Wetter dreckig. Für Steinschlag und richtige Dreckklumpen sind die bestimmt gut, aber nicht für den feinen Schmuddelkram.

LG Thilo

Odo:
Hallo,
eine Frage an Uwe,ich habe die jetzt auch montiert-paßgenau-,aber irgendwie verläuft die
untere Kante nicht parallel zum Boden sondern schräg nach oben!
Kann doch nicht sein,ist das so gedacht,ist das bei dir auch so?
gruß Oliver

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln