Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schmutzfänger: Fluch oder Segen?

<< < (4/16) > >>

fegebesen:
Ich denke mal das die Teile im montierten Zustand gar nicht mehr so auffallend rüber kommen. Die Bilder aus dem Zubehörkatalog sehen etwas zu sehr "Photoshopisiert" aus.
In Natura werden die Schmutzfänger wohl nie so glänzen und damit auch nicht so rausstechen.

500-Owner:
Hallo Leute,

die Frage ist ja nicht nur ob sie gut aussehen, sondern ob die Teile auch  :denk: FUNKTIONIEREN und das halten was wir uns von ihnen versprechen!!!  :winkewinke:
Nähmlich einen sauberen Hintern :zwinker:

Gruß
500-Owner

uwejelinek:
Ich habe die Schmutzfänger hinten mal dran gemacht (geschraubt und geklebt...), hier ein Bild, wie es ausschaut. Sie machen ihren Namen durchaus alle Ehre, aber noch viel wirksamer und sinnvoller finde ich eigentlich die vorderen Schmutzfänger, damit nicht gleich bei jeder Pfütze die fast gesamte Türfläche eingewutzlt wird.

500-Owner:
Hallo Uwe,

also mir gefallen die Teile :thumbsup:!!!
Ich kann die Abneigung der anderen gegenüber den Teilen nicht verstehen :denk:.

Gruß
500-Owner

uwejelinek:

--- Zitat von: 500-Owner am 08.01.2009, 19:13 ---Hallo Uwe,
also mir gefallen die Teile :thumbsup:!!!
Ich kann die Abneigung der anderen gegenüber den Teilen nicht verstehen :denk:.
Gruß
500-Owner

--- Ende Zitat ---
Ja mei, es ist halt schon auch Geschmacksache. Die optische Erscheinung des Hecks wird schon bißchen verändert, es wirkt etwas breiter und nach unten gezogen, -aber mir gefällts auch gut, und ich werde die Schmutzfänger dran lassen. Ebenso klasse, -weil super wirksam, und übrigens ohne große Veränderung in der Optik, finde ich die vorderen Schmutzfänger. Die sind übrigens von ATU, und haben nur 13 Euro gekostet, Anbringung problemlos. Gruß, Uwe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln