Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schmutzfänger: Fluch oder Segen?

(1/16) > >>

shmoover:
Da es mir interessant zu sein scheint, fang´ ich mit diesem Drecksthema flux einen neuen Thread an & kopiere meinen Beitrag aus dem "schmutzige Hintern"-Fred ein:

Wer hat Erfahrung mit diesem, nun, vom Aussehen her wohl zumindest gewöhnungsbedürftigem Sonderzubehör, das gleichwohl den Kleinen helfen könnte, ihre incontinentia popo zu lindern:

http://www.fiatshop.com/shop/catalog/fiat-schmutzf%E4nger-hinten-p-801010255.html
...das sieht dann so aus -graus...-




Der Schmutzfang kostet, wenn bei Fiat bestellt, anscheinend 46 € (Konfigurator dixit), im www so ab 40, wenn no-name aus Polen auch mal nur 20...

Ich bin in schwerer Versuchung, allein schon, weil mein Zwerg 2 Kilometer nach dem Waschen schon wieder so ausschaut :


(man beachte sowohl das freundliche Bärengesicht oberhalb des Doppelrohrs wie die blau schimmernden Diadem-Blinkerbirnchen...)

shamu:
Ich weiß nicht, was schaut nun schicker aus..... der schmutzige Hintern oder diese Teile  :denk:

shmoover:
Wenn ich mir mein Foto so ansehe...auffallen würde die Teile vermutlich nicht.

Aber ich hätte den Eindruck, mit Wackeldackel oder Auspuffkralle zu fahren...

Vielleicht, wenn die nur geklemmt werden, etwas allein für die salzige Jahreszeit?!

shamu:

--- Zitat von: shmoover am 04.01.2009, 16:03 ---Wenn ich mir mein Foto so ansehe...auffallen würde die Teile vermutlich nicht.

Aber ich hätte den Eindruck, mit Wackeldackel oder Auspuffkralle zu fahren...


--- Ende Zitat ---

Dann stell dir halt den Wackeldackel und eine gehäkelte Klorolle hinten rein, dann passt es  :zwinker:

Und Auspuffkralle kannst du mit diesen Dingen ja nun nicht vergleichen  :nenene:
Die ist etwas außergewöhnliches, und cool aussehen tuts auch  :thumbsup:
Hat eben nicht jeder

Spurti:
Man müsste sie vielleicht in Wagenfarbe lackieren lassen damit sie nicht so auffallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln