ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 06:14

Autor Thema: Öl fast leer - keine Öllampe zeigt dieses an & komisches Geräusch am Lenkrad  (Gelesen 44120 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Beruhigt euch doch...

Ich habe viele Autos gefahren die sehr unterschiedlich im Ölverbrauch waren. Wegen dem Verbrauch von 1Liter auf 10.000km nicht nervös werden sondern in Ruhe kontrollieren.
Vielleicht leichter Ölverlust ? Alles trocken ? Raucht er hinten in bestimmten Situationen ? Da kann man auch ruhig mal die Werkstatt kontrollieren lassen.

Mein C-Max hat einen Ölmessstab der ist auch laut Werkstattmeister so ungenau ist das die zur Sicherheit eher reichlich Öl reinkippen.

Kann auch an der Ölsorte liegen (habe ich auch schon erlebt...)


500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Eldritch

  • Gast
Hi!

Ich habe auch diesen hohen Ölverbrauch und habe mir einfach angewöhnt sehr regelmäßig nachzusehen - hab jetzt knapp 22000 Kilometer runter und schon 3 Liter Öl oder so reingekippt....

Sasha

  • Gast
Hi
Was für ein öl nehmt ihr denn. ich habe noch nie nachfüllen müssen und bin jetz beit 12000 km Öl wr immer in der mitter des geriffelten bereichs, bei steht leider kein min/max dran:(
Sasha

stein2340

Hallo zusammen,
als ich gestern diese Frage nach dem hohen Ölverbrauch hier sah .. bin ich fast verrückt geworden vor Sorge. Hatte ich doch das Öl bei unserem Kleinen die ersten 4000 km kontrolliert .. ohne Auffälligkeiten.. und jetzt hat er 13000 km runter.. und die letzten ja sagen wir 5000 hab ich nicht mehr nachgeschaut. Denn nach den ersten TDI von VW / Audi hab ich keine Autos mehr gehabt, die mehr als einen Liter pro 10.000 km (!) brauchten. Deswegen granatenmäßig Streß, bis ich endlich den Ölstand prüfen konnte. War doch die liebe Gattin mit dem Autole unterwegs.. ???
Aber: voll in der Mitte zwischen Min und Max (mitten im geriffelten Bereich). Allerdings habt Ihr ja auch angemerkt, daß der 1,2 er nicht so problematisch ist.. mir sind Steine vom Herzen gefallen. Man hängt halt an dem Kleinen irgendwie mehr als an einem .. Auto.. oder ?!  ;)
Viele Grüße Greg

Funky-500er

  • Gast
Hi zusammen!
Bei meinem Audi Avant 2.0T ist der Ölverbrauch auch hoch hab jetzt 45TKM drauf und hab bestimmt schon 5L 5W30 nachgeschüttet. :winsel:
Bei unserem 500er ist alles im grünen bereich naja bei gerade mal 2400Km seit Anfang Oktober 08 ;D

Schlumpfine

Hi
Was für ein öl nehmt ihr denn. ich habe noch nie nachfüllen müssen und bin jetz beit 12000 km Öl wr immer in der mitter des geriffelten bereichs,


Also, ich hab jetzt etwas über 11.000 km runter, hab noch nie Öl nachfüllen müssen, weil noch genug
drin ist (jaaa, ich prüfe öfters mal nach...)...hab halt noch dass von Fiat oder vom Händler drin....

Für meinen lieben Fiat würd ich aber kein "billig" Öl nehmen, sondern schon was "besseres".

Gruß Schlumpfine

Frank

  • Gast
Das "Billig"-Öl entspricht voll und ganz den Herstellervorgaben. 12 Euro für einen Liter reichen mir. Knapp 23 Euro ist IMHO Wegelagerei, zumal ich das Selènia-Geschisse nicht an jeder Ecke bekommen kann.

Gruß
Frank

Schlumpfine

Das "Billig"-Öl entspricht voll und ganz den Herstellervorgaben. 12 Euro für einen Liter reichen mir.



Also mit "Billigöl" meinte ich allerdings RICHTIG billig, eher in die Richtung 5 Liter für 12 Euro....

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Und was ist an dem Preis schlimm? Das meiste Geld bei dem teuren Öl verdient doch die Händlerkette. Auch das beste Öl ist spottbillig, wenn es aus der Raffinerie kommt. Nur müssen alle erst noch ihren Schnitt machen, weil Du billiges Öl nicht nehmen willst.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Also ich habe as Öl mit der Bezeichnung so wie es in der Anleitung/Handbuch steht gekauft und für 1 Liter 16 € bezahlt.

5 Liter für 12 €? Habe ich bei uns eh noch nicht gesehen.^^ Außerdem kaufe ich kein Öl auf Vorrat. 1 Liter reicht daher vollkommen. Einen kompletten Ölwechsel soll dann die Werkstatt bei der Inspi machen.

Gruß
Dorian