ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 22:09

Autor Thema: Kauf 500 Frischlingsfragen  (Gelesen 12727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eisenfeile

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #20 am: 23.12.2008, 09:06 »
nach oben
Keine Ahnung, warum jetzt hier die Welle gemacht wird. War halt blöd mit dem Postfach. Aber diese typischen deutschen Angewohnheiten bringen mich manchmal zur Verzweiflung.

Naja egal, trotzdem allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Gruß
Andreas

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #21 am: 23.12.2008, 09:20 »
nach oben
Naja egal, trotzdem allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Das wünsche ich Dir und vielen anderen hier im Forum auch...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Ackerschneck

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #22 am: 24.12.2008, 11:41 »
nach oben
Also, wenn mich etwas positiv überrascht hat, dann die Langstreckentauglichkeit des 500 (auch 1,2er).
Bequem, leise, genügend Leistung. Das berüchtigte Hoppeln stört mich nicht, bzw. ich hätte es wahrscheinlich nie bemerkt, wenn es nicht so häufig thematisiert worden wäre.

Frohe 500nachten!


Gruß

Flo

my.500

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #23 am: 27.12.2008, 23:34 »
nach oben
Mein Händler meinte das es für den 500 keine 5 Jahre/500000KM Garantie gibt.
Da ich bar kaufe (hole kommende Woche ab), gibt es diese Garantie nicht.

Aber in Verbindung mit einer Finanzierung hatte ich auch von dieser genialen Garantie gelesen, dies war aber damals bei Vorstellung des 500.

Schon dumm, dass Fiat hier eine solche Verunsicherung in den Markt bringt.
Eine klare Ansage wäre wünschenswert.

In Sachen Qualität hatte der neue Panda super abgeschnitten, der 500 hat ja viel vom Panda übernommen.
Die Sterne stehen gut  :thumbsup:

Tommicassi

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #24 am: 27.12.2008, 23:41 »
nach oben
Mein Händler meinte das es für den 500 keine 5 Jahre/500000KM Garantie gibt.
Da ich bar kaufe (hole kommende Woche ab), gibt es diese Garantie nicht.


Lass Dich da mal nicht verunsichern. Leider haben viele Händler nicht den Durchblick, was es für den 500er gibt. Die gleiche Aussage hatte ich auch bekommen, bis sich mein Händler mal schlau gemacht hat. Es gibt wohl die Möglichkeit, diese Garantie gegen Aufpreis zu bekommen.

my.500

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #25 am: 28.12.2008, 00:24 »
nach oben
Naja, wo sonst, wenn nicht beim Fiat-Dealer, soll ich mich erkundigen? ;-)

Da ich meinen 500 kommende Woche beim Händler abhole, würde ich gern die Garantie abschließen, die Frage ist eben nur ob diese Garantie optional zu erwerben geht.

Um Klarheit zu bekommen, muss ich mich wohl direkt an FIAT DE wenden oder?
Hat jemand Kontaktdaten parat?

Centurio

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #26 am: 28.12.2008, 03:02 »
nach oben
...weil ich mich sehr wohl fühle und überhaupt nicht sagen kann, dass das Auto nicht für Langstrecken geeignet ist!

Das kann ich auch bestätigen. Wir waren mit dem 500 inzwischen vom Ruhrgebiet aus in den Vogesen und in Dänemark, und die längeren Strecken fahren sich einwandfrei.

Nun das kann ich mittlerweile nicht ganz bestätigen. Mithalten kann der Kleine gut, aber in Sachen
Komfort hörts auf.

Liegt natürlich auch an der Art des "Kleinstwagen", und deswegen kann man auch behaupten das
man sich eher in der Klasse des Golf, also Mittelklasse, wohler auf der Autobahn fühlt. Bei hohen Geschwindigkeiten,
ab 140, wird der 500 sehr laut und unruhig. Desweiteren sitzt man doch sehr hoch und irgendwie auch
somit unbequem unsicher. Ist zumimdest meine Einschätzung.

Ich für meinen Teil, kann keine Lobeshymen für den 500er als Autobahn-Spezi loswerden, dafür
reist man mit anderen Wagen viel entspannter an.


Miniwinker

  • Gast
Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
« Antwort #27 am: 28.12.2008, 18:00 »
nach oben
Servus,

erstmal Glückwunsch und Willkommen!!  :winkewinke: :winkewinke: Der 500er ist eine richtig gute Wahl :thumbsup:. Auch ich bewege meinen A 380 Bremsklotz primär auf der Langstrecke, d.h. der Wagen rollt regelmäßig von Paderborn nach Offenburg und zurück (= 870 km per Roundtrip). Es ist ein 1.2 8 V Benziner. Platz reicht für 2 vollkommen aus, der Fahrkomfort beim Loungefahrwerk und 15" Rädern ist ebenfalls o.k., wenngleich durch den kurzen Radstand etwas hoppelig. Die 69 PS reichen völlig aus, allerdings fehlt dem Motor ein wenig Drehmoment, merkt man deutlich am Berg. Den hat zwar der Diesel, den finde ich aber definitiv zu teuer. Der 1.4 hat zwar mehr Pfeffer, verbraucht aber auch einen guten Liter mehr - das sind bei 35 tkm p.a. 350 l Super, also durchaus zu überlegen. :denk: Der Verbrauch liegt dann bei mir bei ca. 5,6 l Super (260 km BAB mit 120 - 130 km/h, dann 175 km Bundesstraße mit ca. 110 km/h und wenigen Ortsdurchfahrten). Wenn ich mal das Auto zur Arbeit nehme, hatte ich den Kleinen bei 80 km/h Dauertempolimit  :wall: und 51 km Entfernung bei 4,3 l Super. Da kann man nit meckern. Eine Schwäche hat der Kleine - die Lenkung ist sehr indirekt und teigig. Qualitativ ist der 500er allerdings top.

Mein Fazit - absolut als Langstreckenauto geeignet!!! Allerdings ist auch richtig, daß man in der Bravo/Astra/Golf Klasse deutlich mehr Platz & Fahrkomfort hat - ich hatte vorher einen C-Max Tdci. Wenn ich aber wiederum den 500er mit meinem 97er Fiesta vergleiche, dann merke ich, was sich in den letzten 10 Jahren im Automobilbau getan hat.

Garantie - wie hier bereits geschrieben wurde gibts die 5 Jahre nur bei einer (extrem teuren) Finanzierung. 2 Jahre gibts ab Werk und ein bis zwei weitere gegen Zuzahlung.