ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 11:37

Autor Thema: Erfahrungen nach 2000 km  (Gelesen 23395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

K@ndy

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #10 am: 11.12.2008, 06:42 »
nach oben
- immer noch schwergängige Schaltung (2. und 3. Gang müssen teilweise mit Nachdruck eingelegt werden --> lt. Fiat-Händler aber normal)
Mein Getriebe (1,2 Sport) schaltet vom ersten Tag an leicht und präzise.
Das Verhalten deiner Schaltung kann also nicht normal sein ...

- Verbrauch und Bordcomputer weichen sehr voneinander ab (lt. BC zw. 5,8 und 6,2 --> gemessen zw. 6 und 7 Liter)
Bei meinem 500 zeigt der BC auch etwa 0,3 l/100 km weniger an. Naja, ist halt so ...

- gelegentliches Blinken der Km-Anzeige
Wie ich in einem anderen posting schon schrieb: das Blinken zeigt an, dass irgend ein CAN-Bus-Teilnehmer nicht initialisiert werden konnte.
Dies passiert z.B. auch gerne dann, wenn man während der Initialisierung den Motor startet, weil dabei kurz die Bordspannung etwas einbricht.

- Musik auf dem USB-Stick im Verhältnis zum Radio viel zu laut
Siehe oben: "External Source Volume" im Menü des Radios anpassen.
Die MP3s zu bearbeiten finde ich mehr als seltsam.

- Heizleistung extrem schwach (habe 10 km zur Arbeit und Mühe, dass der Innenraum nur etwas warm wird)
Also ich finde die Heizleistung TOP!

- teilweise verschluckt sich der Motor beim ersten Kaltstart
Ja, das macht mein Kleiner auch ab und zu.

- aber das Schlimmste --> extremer Flugrostbefall (habe den Wagen vor 2 Wochen gewaschen und den Flugrost wegpoliert - dieser hängt nun aber schon wieder hartnäckig am Lack. Hatte bisher noch keinen Pkw, an den sich der Flugrost so festhing!!!!)
Das ist sicher kein Problem deines 500, weil der Lack selber ja nicht rostet!
Somit dürfte dies an den Umgebungsbedingungen liegen.
Am besten ist es, den Lack gut zu konservieren, dann haftet der Flugrost nicht gut.

.

Sierra

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #11 am: 11.12.2008, 06:56 »
nach oben
Zusammengefaßt:
Der Fiat 500 ist DAS perfekte Auto. Leider können sich ein paar wenige Käufer nicht richtig auf dieses Wunderwerk einstellen.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #12 am: 11.12.2008, 07:24 »
nach oben
ich bin mit meinem BB total zufrieden....  :winkewinke:
Trotz kleiner (wirklich kleiner) schwächen. Deine Probleme sind doch auch nur gering oder lassen sich sicher beheben... :baeh:
TF 103 GT 500
 

Tommicassi

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #13 am: 11.12.2008, 10:55 »
nach oben
ich hab nun fast 6000km runter und bin nach wie vor absolut zufrieden mit dem Auto.

Die kleinen Schwächen, die der Kleine hat, kann ich verkraften. Mein Getriebe geht butterweich, Flugrost hab ich keinen, einzig das ständig bootende B&M nervt mich ...
aber auch das wird sicherlich irgendwann mal korrigiert werden können


Niederbayerin

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #14 am: 11.12.2008, 12:39 »
nach oben
5555 km heute und ich bin auch zufrieden.
Meine einzigen beiden Mängel: blinkende km-Anzeige und Kaltstartprobleme sind wohl allgemeine Probleme.
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich meinen Händler auch mal wg. Softwareupdate nerven.
Die Heizleistung ist jetzt nicht überragend gut, aber auch nicht unterirdisch.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #15 am: 11.12.2008, 14:13 »
nach oben
habe nun knapp 27.000 km runter und habe erst letzten Donnerstag meiner Frau wieder vorgeschwärmt, wie zufrieden ich mit dem Auto bin. Habe das ehrlich nicht so erwartet von einem Auto dieser Preisklasse.

Keine seltsamen Geräusche, butterweiches Getriebe. kein Flugrost, tolle Klima/Heizung. Selbst mein neues Handy funzt einwandfrei mit B&M.

Einzig das MP3 zu laut ist nervt ein bißchen, aber mittlerweile habe ich das Leisestellen schon automatisiert...und zwar bevor der Mediplayer startet...
Ok, manchmal blinkt auch die Tachoanzeige... aber ist das nun wirklich ein Problem? Dann starte ich halt nochmal...

Wenn die zwei Kleinigkeiten beseitigt würden, dann wäre der 500er als Klein(st)wagen in meinen Augen sehr nahe am optimalen Fahrzeug. Es gibt zwar immer Dinge, die man verbessern bzw. optimieren könnte, aber dann wäre er mit Sicherheit noch teurer.

Und der 500er ersetzte bei mir einen vollausgestatteten A4 und kriegt mit Sicherheit eine Fahrleistung von über 35.000km im Jahr. 

Gruß Tom

edit: hab doch noch einen Mangel vergessen... das Micro der Freisprecheinrichtung... aber nur deswegen weil es mich ja nicht betrifft, dafür aber umsomehr meine Gesprächspartner... da muss ich wohl bei der 1. Inspektion nochmal tauschen lassen....


Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #16 am: 11.12.2008, 14:21 »
nach oben
Nach einem Jahr und noch nicht ganz 20.000km kann ich auch nur Positives berichten. Mit dem Getriebe und der Heizleistung habe ich ebenso wenig Probleme. Funktioniert alles tadellos.

Das einzige was stört ist das Beifahrer Gurtschloss.
Was für eine Fummelei jedesmal... Bisher hat es noch keiner beim ersten Versuch geschafft. ::) ;D

Nico500

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #17 am: 11.12.2008, 14:34 »
nach oben
Ich hab meinen zwar noch nicht lange, aber bezüglich der Heizleistung einfach nur Top. Nach ca. 2km spürt man schon die Wärme.
Seit der Tieferlegung spürt und hört man so manche Schläge bei unebenheiten.

Mutzi62

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #18 am: 11.12.2008, 14:55 »
nach oben
Ich bin´s nochmal. Ich habe noch zwei "Mängel" vergessen:

- Radioempfang schlecht (teilweise nur örtliche Sender einwandfrei empfangbar; selbst B 3, Antenne,... rauschen)
- Gurtschloß Fahrerseite bleibt ab und an auf halber Höhe stehen (nach dem Abschnallen), so dass man es von Hand nach oben rollen muss, ohne es in die türe einzuzwicken.

Aber bitte versteht mich nicht falsch. Ich freue mich immer noch, wenn ich den Kleinen morgens in der Garage sehe und einsteigen darf. Auch vom erfrischenden Innenraum bin ich immer noch begeistert. Aber man wird doch ein paar Mängel aufzählen dürfen.

Gruß an Alle

Michael ;)

500LoungeChaChaCha

Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #19 am: 11.12.2008, 15:10 »
nach oben
Hallo,

nun will auch ich mal meine Erfahrungen der ersten 6 Wochen und 4.500 km mitteilen:

Pro:
- Aussehen  :thumbsup:
- Verarbeitung
- Fahrspass (mit eingeschaltetem Chip)
- USB-Anschlussmöglichkeit
- Wendigkeit
- Schnelligkeit der Heizung

Contra:
- Verbrauch (ca. 7 l.)
- USB Stick muss meistens 2x ein- und ausgestöpselt werden, bis er funktioniert (Lautstärkeunterschied stört mich nicht, höre ausschließlich Musik vom Stick)
- Heizleistung an sich etwas kühl
- fehlende Sitzheizung
- verdreckt extrem schnell von hinten
- falsche Reichweitenanzeige + Durchschnittsverbrauchsanzeige

Kaufen würde ich mir den Kleinen trotzdem wieder, da für mich das Aussehen des Autos am wichtigsten ist  ;D

Gruß

Martin
Fiat 500 Lounge 1,4