ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 11:37

Autor Thema: Erfahrungen nach 2000 km  (Gelesen 23394 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #30 am: 05.01.2009, 23:30 »
nach oben
Hallo liebe Gemeinde,

am 500-er stört mich nur -genau so wie Chrizz- das schwer zu lokalisierende Beifahrergurtschloss sowie mein eigener für die Sitze der Sportausstattung viel zu breiter Hintern...der saugt sich förmlich in den sehr gut ausgeformten Sitzmulden fest. Ansonsten ist der 500-er rundum klasse...

Ich bin neulich bei der Übergabe meines BravoRosso an die Werkstatt wegen des schlapp gemacheten Scheibenwischer- und Spritzwasserlenkstockhebels mit einem Werkstattauto wieder nach Hause gedüst, war ein blauer Punto:




Das war mal ein richtig blödes Auto! Die Kollegen aus dem GrandePunto Forum mögen es mir verzeihen, aber schön geht anders. Der kleine Kerl schlugt sich mit seinen 65 Pferdchen zwar ganz wacker, ist leise (nur die reichlich laute Lüftung nervte mich enorm) und zum allerersten Mal in einem Auto brauchte ich den ganz nach unten gefahrenen Fahrersitz nicht auf die letzte Raste nach hinten stellen, um mit meinen langen Beinen drinnen gut klar zu kommen. Zusammen mit dem auch längs verstellbaren Lenkrad eine Top-Sitzposition im Punto! Doch alles aus Hart-Plastik fässt sich wirklich eklig billig an, kein Vergleich zum Bravo und auch kein Vergleich zum so viel besser gemachten 500-er!! Einzig die Instrumente im Punto sehen ganz nett aus:


Aber unterm Strich braucht sich wirklich niemanmd über den 500-er beschweren: Er ist kleiner, billiger und wesentlich besser als der Punto aus dem selben Hause! Fiat hat mit dem 500-er echt 'ne Menge gekonnt, der Punto ist dagegen Allerweltsware...

Gruß Andy! :baeh:
Signatur??...kann man das essen?

josy

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #31 am: 06.01.2009, 05:31 »
nach oben
Doch, nennt sich External Source Volume
 Doch, tut es! Und nur daran! Die meisten hier haben das Problem mit MP3Gain gelöst.

Habe gerade folgendes gelesen:
Mit "External Audio Vol" kriegt man die Blue&Me Dame "geregelt", wenn sie die Sprüche klopft.
"Wollen Sie xxx am yyy anrufen ?" :-)

Der Pegelunterschied zwischen Radio/Tuner und Media-Player/USB-Stick bleibt trotzdem, egal welches "External Audio Vol" man einstellt.

Und dies:
Ext. Audio habe ich auf 12 stehen.
Die nette Dame, die mir Anweisung gibt verstehe ich noch so eben.(bei höheren Geschwindigkeiten)
Doch beim Umschalten von Radio auf Media ist es immer noch heftig laut.
Oder hab ich in der Bedienungsanleitung etwas überlesen ?

Oder hab ich da etwas falsch verstanden ?
Wo kann man am Radio External Source Volume einstellen ?

stefanb155

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #32 am: 06.01.2009, 11:13 »
nach oben
Zitat
Oder hab ich da etwas falsch verstanden ?
Wo kann man am Radio External Source Volume einstellen ?
Im Menü am Radio.

Damit stellt man aber das gesamte Blue&me System lauter/leiser, der störende Unterschied zwischen mp3 und Ansage bleibt immer gleich.

Luigi500

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #33 am: 06.01.2009, 11:58 »
nach oben
Zusammengefaßt:
Der Fiat 500 ist DAS perfekte Auto. Leider können sich ein paar wenige Käufer nicht richtig auf dieses Wunderwerk einstellen.

Jou...das isses!!! :thumbsup:

Ich hab jetzt 14tkm auf der Uhr und habe nichts zu
meckern.
Die Heizung funzt
Das Gurtdingen find ich
Die Gänge flutschen fast von selbst
Das Radio funktioniert
und Rost hab ich auch keinen
....
.....hm...doch...ich hab was....meine Antirutschmatte im
Kofferraum war gestern verrutscht :undweg:

Liebe Grüße
Eva

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #34 am: 06.01.2009, 13:02 »
nach oben
Jetzt weiß ich, was mir fehlt: eine Antirutschmatte!!  :zwinker:

Aber ansonsten bin ich mit meinem Pico rundherum zufrieden. Der hat keine Mängel.  :thumbsup:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Frank

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #35 am: 06.01.2009, 13:10 »
nach oben
dito. Ich habe anscheinend auch nur Glück mit meinem Wagen. Ist genauso, wie ich es von einem 2000 km-Auto erwarten darf, der im Freien geparkt wird. Zuverlässiger Sofortstarter, kein Verschlucken. Meine Wanze ist darüberhinaus eine problemlose Wintersportlerin. Auch wenn Heckantrieb mehr Spaß macht :)

Derzeit haben wir hier Temperaturen um minus zehn zwölf Grad. Die Leistung von Heizung und Lüftung sind auch dann für mich in Ordnung, wenn ich kletschnass aus dem Schnee komme.

Mich ärgern vielmehr nicht eingehaltene Werbeversprechen für Waschwasserzusatzmittel. Unverdünnt bis -20 Grad. Das ich nicht lache! Die Düsen sind dicht. Und leider ist es mir schon gelungen, den ersten Satz Scheibenwischer zu ruinieren...

Gruß
Frank

josy

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #36 am: 06.01.2009, 15:59 »
nach oben
Als meine liebe Frau unbedingt einen Fiat 500 haben wollte, hatte ich kein so wirklich gutes Gefühl.
Zumal es sich um ein völlig neu entwickeltes  Auto handelt und man generell dann mit Kinderkrankheiten leben muss.
Ein Fiat in Polen gefertigt....naja.....
Klar, die Optik ist der Hammer, doch ich habe mir schon Gedanken bezüglich der Langzeitqualitäten gemacht.
Ich denke, so geht es vielen.
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo Fiat in der Zuverlässigkeitsliste immer hintere Plätze belegte.
Da macht man sich seine Gedanken.

Ich bin von der Qualität bislang wirklich begeistert.
Alles funktioniert zuverlässig, nichts klappert und auch jetzt bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich gibt es nichts zu beanstanden.

Alle hier aufgeführten Dinge sind doch Kleinigkeiten.
Ein auf dem Markt neues Fahrzeug reift nun mal mit der Zeit.

Die Entwicklungszeiten neuer Fahrzeuge sind nun mal sehr kurz.
Das ist nun mal so, das wir halt die Beta-Tester sind.
Aber das hat jeder vorher gewusst.
"Kaufe nie ein Auto vor dem ersten Facelift"

Ich denke, wir können mehr als zufrieden sein mit dem, was Fiat mit dem 500er auf die Beine gestellt hat.
Fragt doch mal Besitzer eines EOS oder eines Tigra Twintop, die gleich bei Neuerscheinung zugeschlagen haben.

Natürlich können die Probleme alle noch kommen, doch bislang ist es schon fast unheimlich wie gut unser Luigi sich gibt.

Ich habe keine Lust mich über Kleinigkeiten zu ärgern, denn die Zeit fehlt mir um unseren kleinen Scheißer zu genießen.



cknopp

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #37 am: 06.01.2009, 16:57 »
nach oben
Ich habe keine Lust mich über Kleinigkeiten zu ärgern, denn die Zeit fehlt mir um unseren kleinen Scheißer zu genießen.

Das hast du schöööön gesagt  ;)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #38 am: 06.01.2009, 17:47 »
nach oben
Da muss ich doch mal eine Lanze für den Tigra TwinTop brechen. Ich hatte wohl einen der ERsten und er hat mich 80.000 km brav und ohne Probleme gefahren. Wenn es den 500`er nicht gegeben hätte, ich würde ihn wohl noch immer fahren.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

josy

  • Gast
Re: Erfahrungen nach 2000 km
« Antwort #39 am: 06.01.2009, 17:59 »
nach oben
Und wir hatten einen, der hatte 40.000km auf der Uhr:

Zylinderkopdichtung undicht,
Differenzial defekt.
Hydraulikzylinder gewechselt,
Kofferraum geflutet,
4 mal wurde der Lenkwinkelsensor gewechselt.
Getriebeschaden usw.

Der hat mehr im Technikzentrum, denn in der Garage gestanden.
Der hat geklappert, als wenn man eine gefüllte Werkzeugkiste spazieren fährt.
Ich könnte ein Buch schreiben....
Viele meiner Leidensgenossen haben sich im Twintop-Forum Forum ausgeweint.

Nach der Nummer habe ich auch eine private Rechtschutzversicherung abgeschlossen. ;)