- immer noch schwergängige Schaltung (2. und 3. Gang müssen teilweise mit Nachdruck eingelegt werden --> lt. Fiat-Händler aber normal)
Mein Getriebe (1,2 Sport) schaltet vom ersten Tag an leicht und präzise.
Das Verhalten deiner Schaltung kann also nicht normal sein ...
- Verbrauch und Bordcomputer weichen sehr voneinander ab (lt. BC zw. 5,8 und 6,2 --> gemessen zw. 6 und 7 Liter)
Bei meinem 500 zeigt der BC auch etwa 0,3 l/100 km weniger an. Naja, ist halt so ...
- gelegentliches Blinken der Km-Anzeige
Wie ich in einem anderen posting schon schrieb: das Blinken zeigt an, dass irgend ein CAN-Bus-Teilnehmer nicht initialisiert werden konnte.
Dies passiert z.B. auch gerne dann, wenn man während der Initialisierung den Motor startet, weil dabei kurz die Bordspannung etwas einbricht.
- Musik auf dem USB-Stick im Verhältnis zum Radio viel zu laut
Siehe oben: "External Source Volume" im Menü des Radios anpassen.
Die MP3s zu bearbeiten finde ich mehr als seltsam.
- Heizleistung extrem schwach (habe 10 km zur Arbeit und Mühe, dass der Innenraum nur etwas warm wird)
Also ich finde die Heizleistung TOP!
- teilweise verschluckt sich der Motor beim ersten Kaltstart
Ja, das macht mein Kleiner auch ab und zu.
- aber das Schlimmste --> extremer Flugrostbefall (habe den Wagen vor 2 Wochen gewaschen und den Flugrost wegpoliert - dieser hängt nun aber schon wieder hartnäckig am Lack. Hatte bisher noch keinen Pkw, an den sich der Flugrost so festhing!!!!)
Das ist sicher kein Problem deines 500, weil der Lack selber ja nicht rostet!
Somit dürfte dies an den Umgebungsbedingungen liegen.
Am besten ist es, den Lack gut zu konservieren, dann haftet der Flugrost nicht gut.
.