Impressum • Nutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:46

Autor Thema: Kupplung "klebt"  (Gelesen 13484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Atticus

  • Gast
Kupplung "klebt"
« am: 05.12.2008, 19:33 »
nach oben
Hi!

Ich habe seit einer Woche ein PhÀnomen an meinem Kugelblitz bemerkt.
Die Kupplung ging bisher ganz geschmeidig und stetig beim "Kommenlassen".

Jetzt aber, nach etwa 1 cm Pedalweg, kommt nochmal eine Art Punkt, ein Widerstand, ein leichtes HĂ€ngenbleiben.
Ich kann das GefĂŒhl schwer beschreiben. Stellt euch vor, am Ende des Kupplungswegs klebt irgendwo ein starkes Doppelklebeband. Wenn ich die Kupplung trete, dann drĂŒcke ich das PedalgestĂ€nge in das Band. Wenn ich die Kupplung kommen lasse, dann klebt erst noch das Band und hĂ€lt das Pedal, und erst wenn ich genug Kraft aus dem Bein genommen habe, dann löst sich das GestĂ€nge vom Band und die Kupplung kommt.
So in etwa fĂŒhlt es sich an. Das war vor zwei Wochen noch nicht so.

Sagt das einem technisch Versierten etwas? Muss ich mir da Sorgen machen?
Habe einen 1,4l Lounge, etwa 9500km.

Danke.

Sascha

chain

Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #1 am: 05.12.2008, 20:42 »
nach oben
Das ist vermutlich was mit dem Kupplungszylinder ?
Hatte nicht jemand geschrieben das bei ihm die Kupplung auch klebt ?
Und im englischen Fiatforum hat eine Kupplungszylinder den Dienst schon ganz versagt.
Wie ist denn der Stand im BremsflĂŒssigkeitsbehĂ€lter ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Atticus

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #2 am: 05.12.2008, 22:59 »
nach oben
Jo. Jetzt habe ich das Posting auch gefunden. Interessant, dass Minoulinchen das Àhnlich beschrieben hat. Jetzt wÀre es interessant zu erfahren, was bei ihr rausgekommen ist, beim HÀndlerbesuch.

FlĂŒssigkeitsstand werde ich morgen mal kontrollieren.

Danke.

Sascha

my.500

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #3 am: 23.12.2008, 10:39 »
nach oben
Stand der Dinge?

Atticus

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #4 am: 23.12.2008, 17:28 »
nach oben
Behoben. Der Fiat Mensch kannte das wohl schon. Er hat was im Fußraum gemacht, dann ging es wieder. War eine Sache von ein paar Minuten. Konnte den Monteur aber nicht fragen, weil ich nicht in die Werkstatt reindurfte. Ich habe nur durch das Glasfenster in die Werkstatt geschaut. Der Typ, der mir dann den Wagen rausfuhr, hat noch angeboten zu fragen, aber ich musste weg.

Bei Minoulinchen war es Àhnlich. Hatte ihr eine PM geschickt.

Kann nicht sagen, ob da was klemmte, oder ob das Pedal an der Matte hing. Mir ist danach keine offensichtliche VerĂ€nderung aufgefallen .... außer dass alles wieder geht, natĂŒrlich  ;D

Sascha

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #5 am: 23.12.2008, 19:12 »
nach oben
Konnte den Monteur aber nicht fragen, weil ich nicht in die Werkstatt reindurfte. Ich habe nur durch das Glasfenster in die Werkstatt geschaut.

Bei Fiat Sellmann in Peine wurde mir ohne eine diesbezĂŒgliche Frage angeboten mit in die Werkstatt zu kommen; sowohl beim 500er als auch beim Ducato. Kundenfreundlichkeit kann man nicht nur in €uro und Cent berechnen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

my.500

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #6 am: 23.12.2008, 21:29 »
nach oben
Mal eben etwas off topic:

Weiß du, ob FIAT Sellmann in Peine auch AutogasaufrĂŒstungen macht?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #7 am: 23.12.2008, 22:08 »
nach oben
Weiß ich leider nicht, da ich mich dafĂŒr bisher noch nicht interessiert und gefragt habe. Aber fragen kostet nichts, und die sind wirklich freundlich. Und nicht nur, weil ich da ein Auto gekauft habe, sondern schon vorher, als ich mit meinem gebrauchten Transporter ankam.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ChaosTours

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #8 am: 19.01.2010, 19:58 »
nach oben
Hi,
das "Kleben" hatte ich bei meinem 500er auch - es war die Fußmatte!!!
Da ist etwas wenig Platz zwischen Fußmatte und Kupplungspedal.
Einfachdie Matte wieder etwas zurĂŒckgezogen und es ging alles wieder "klebefrei"!

Schlumpfine

Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #9 am: 19.01.2010, 20:09 »
nach oben
Hi,
das "Kleben" hatte ich bei meinem 500er auch - es war die Fußmatte!!!
Da ist etwas wenig Platz zwischen Fußmatte und Kupplungspedal.
Einfachdie Matte wieder etwas zurĂŒckgezogen und es ging alles wieder "klebefrei"!

Ist bei mir auch immer mal wieder - und liegt an der Fußmatte!!