ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:45

Autor Thema: 500C mit welchem Motor  (Gelesen 8093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wolfi-bono

  • Gast
500C mit welchem Motor
« am: 27.03.2013, 19:58 »
nach oben
Hallo 500ter Freunde,
bin neu hier und benötige die Hilfe oder besser gesagt die Erfahrung von Euch.
Meine Frau möchte gernen einen 500C haben.
Nach langem hin und her ist die Wahl auf einen Lounge mit relativ guter Ausstattung gefallen.
Aber ich bin mir nicht so sicher welchen Motor.
Nun die Frage: Den Twinair oder doch besser den 1,4 Liter.
Der kleine bzw. schwache ist auf jeden Fall raus.
Es wird halt viel geschrieben, dass der Twinair so rau und extrem laut ist.
Wie ist da Eure Erfahrung bzw. Meinung?
Wäre schön wir könnten ein paar kurze Infos oder Erfahrungsberichte von Euch haben.
Ach ja, wir wohnen in Reutlingen und gibt es da auch Fahrer?
Grüße
Wolfgang

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #1 am: 27.03.2013, 20:05 »
nach oben
Hallo Wolfgang,

kommt drauf an ob ihr viel Langstecken oder eher Kurzstrecken fahrt. Der TwinAir frisst gerne etwas Sprit bei viel Stop and Go, und der Turbo mag Kurzstrecken nicht so. Hatte ich zumindest hier mal gelesen.

Also ich mag den TwinAir extrem, gerade wegen des Rauen und Kernigen. Der Sound beim beschleunigen ist schon Spitze. Für mich der Motor der am besten passt. Der Verbrauch pendelt bei mir je nach Fahrweise zwischen 5,4 l bis 6,5 l auf 100 Kilometer.

Gruß

Stefan
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #2 am: 27.03.2013, 20:05 »
nach oben
Den TwinAir würde ich, da ein Turbo, nicht unbedingt nehmen, wenn ihr größtenteils im Stadtverkehr fahrt. Denn,
1. Kurzstrecken tun einem Turbo nie gut
2. Wirklich spritsparend ist er auf Kurzstrecken auch nicht

Ansonsten ist er rau und hat einen sehr eigenen Sound. Den muss man halt mögen. Oder eben nicht. ;)

P.S.
Willkommen hier im Forum500. :winkewinke:

Man, sowas "Alternatives" habe ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Jemand hat in seinem ersten Beitrag die Schriftart verändert. :o ;D

Gruß
Dorian

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #3 am: 27.03.2013, 20:07 »
nach oben
@Dorian:

Dachte im ersten Moment "Bist du im richtigen Forum?", wegen des anderen Schriftbildes. ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #4 am: 27.03.2013, 20:44 »
nach oben
Also ich mag den TwinAir extrem, gerade wegen des Rauen und Kernigen. Der Sound beim beschleunigen ist schon Spitze. Für mich der Motor der am besten passt. Der Verbrauch pendelt bei mir je nach Fahrweise zwischen 5,4 l bis 6,5 l auf 100 Kilometer.

Hehe und er kommt dem Original sehr nahe. 8) :P



Zum Vergleich:



Gruß
Dorian

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #5 am: 27.03.2013, 22:22 »
nach oben
Wie Zwillinge, der Klang. ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #6 am: 28.03.2013, 00:25 »
nach oben
Hallo Wolfgang und erstmal willkommen hier  :winkewinke:

Ich fand den neuen 5i schon immer schön und habe mich, ehrlich gesagt, erst für ihn interessiert,
als er mit dem Zweizylinder kam...

Der ist schon lauter und vibrationsreicher als ein 4-Zylinder. Man muß ihn mögen.
Wenn man ihn lieben gelernt hat, macht er sehr viel Spaß und das Grinsen geht kaum noch aus dem Gesicht.
Also ist eine ausführliche Probefahrt (mindestens 20 Minuten, Stadt und Land) erforderlich.
Er knurrt so schön und klingt je nach Drehzahl zwischen das Boot, Harley und 2CV.
Mir macht er nach gut 2 Jahren immer noch sehr viel Spaß.

Beachten solltet ihr außerdem, daß der 1,4 Liter wegen des 6-Gang-Getriebes einen
größeren Wendekreis hat als der TwinAir oder 1,2 l.

Mehr Beiträge zum Twin findest Du z.B. hier.

@Dorian: Die Videos mit offener Motorhaube sind nicht ganz fair. So hört man einen Motor normalerweise nicht.
Und der TwinAir klingt da wie ein Fahrzeug für landwirtschaftlichen Einsatz, ähh Diesel.
Im Standgas ist er bei warmem Motor kaum zu hören und zu spüren.

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

jo0815

  • Gast
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #7 am: 29.03.2013, 08:34 »
nach oben
Der TwinAir ist ein cooles, flottes Auto. Verwende ihn hauptsächlich im Stadtverkehr. Ja, der Verbrauch ist nicht wunschgemäß. Aber es macht einfach Spaß, ab und zu etwas flotter unterwegs zu sein. Wer´s braucht: Man gewinnt auch das eine oder andere Sprintduell.  ;)

Franz

  • Gast
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #8 am: 30.03.2013, 16:41 »
nach oben
Hallo,

fahr meinen TWINAIR PLUS jetzt genau ein Jahr 10500 KM

keinerlei Defekte ausser der Rückrufaktion der Zündspulen.

Habs nicht einmal bereut den gekauft zu haben und kann ihn nur empfehlen.

Grüße Franz

wolfi-bono

  • Gast
Re: 500C mit welchem Motor
« Antwort #9 am: 21.04.2013, 17:45 »
nach oben
Hallo und Danke an Euch alle für Eure Antworten und Infos.
Die Bestellung ist jetzt gemacht und es wird ein TwinAir in der Lounge Ausführung mit fast voller Ausstattung.
In ca. 12 Wochen können wir dann unsere erste Ausfahrt machen.
Vielleicht sieht man ja dann denn/die eine/n Mal bei einen Treffen oder so...

Grüße aus Reutlingen
Wolfgang

@Dorian
Da wir halt bissle durchgeknallt sind, haben wir eine Homepage für unseren Hund und die ist in "Comic Sans".
Daher die gewohnte Einstellung der Schrift.
Falls es Erlaubt ist hier der Link: www.papillon-zampano.de