ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 18:31

Autor Thema: Beleuchtung Innenraum  (Gelesen 17663 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #20 am: 21.11.2008, 21:07 »
nach oben
Siehste, darum liebe ich Autos wie meinen Trabi. Richtige Schalter. Und zur Not kann man die Batterie abklemmen und muß später nicht irgendwelche Codes eingeben, weil der Bord- oder andere Computer etwas vergessen haben.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #21 am: 22.11.2008, 09:39 »
nach oben
Ich schätze mal, da ist ne 10 Watt-Glühlampe drin. Dann wird die Batterie in ca. 60 Stunden leer sein. Das sind man nur 2,5 Tage.
Meinste echt  ???
Irgenwie galub ich das nicht  :nenene: :nenene: :nenene:
TF 103 GT 500
 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #22 am: 22.11.2008, 11:00 »
nach oben
Schlimmstensfalls ist es nur eine 5 Watt-Lampe. Dann hält die Batterie eben 5 Tage.

Läßt sich übrigens leicht ausrechnen: Strom gleich Leistung geteilt durch Spannung. Also 5 Watt geteilt durch 12 Volt ergibt 0,42 Ampère. Die Batterie hat irgendwas um die 50 Ampèrestunden (früher reichten solchen Autos solche mit 36 AH). 50 : 0,42 = 119,05. Das heißt, Du kannst der Batterie, so sie denn voll geladen war, was im Winter ja nicht immer so der Fall ist, 119 Stunden lang 0,42 Ampère entnehmen. Und das sind dann knappe 5 Tage. Das sind aber optimistische theoretische Werte, meist ist es schneller dunkel. Und wenn das Lichtlein noch brennt, reicht es zum Anlassen des Motors schon lange nicht mehr.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #23 am: 01.12.2008, 17:33 »
nach oben
Ich hab da auch mal eine Frage.
Habe ich Tomaten auf den Augen oder gibt es keinen Knopf mit dem man die Innenraumbeleuchtung dauerhaft und zur Not auch während der Fahrt anstellen kann?
Ich habe da bisher nichts gefunden.  :denk:

Danke

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

vanquish

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #24 am: 01.12.2008, 17:36 »
nach oben
Ich hab da auch mal eine Frage.
Habe ich Tomaten auf den Augen oder gibt es keinen Knopf mit dem man die Innenraumbeleuchtung dauerhaft und zur Not auch während der Fahrt anstellen kann?
Ich habe da bisher nichts gefunden.  :denk:

Danke

BalthasarBlume

Du mußt auf die Lampe drücken ! Einen extra Knopf gibt es nicht.

Candy78

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #25 am: 01.12.2008, 17:38 »
nach oben
klar kannst du die innenraumbeleuchtung dauerhaft anstellen! und zwar indem du das beleuchtungsgehäuse nach rechts oder links drückst! ;)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #26 am: 01.12.2008, 17:50 »
nach oben
Danke für Eure Antworten.  :winkewinke:

Dann muss ich jetzt das nächste Mal nicht bei offener Tür suchen, wenn mir was runterfällt. Und mein Mann kann zur Not auch mal in die Karte gucken.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: