Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
ESP nachrüstbar?
fiat500blog:
naja ... mit esp kannst du dich genau so abschießen wie mit ohne ... nur umkippen wird schwieriger ...
meine mutter hat in ihrer a-klasse ein esp das sich nicht ausschalten lässt ... da mag es sinn machen da die a-klasse ne straßenlage wie ein lieferwagen hat .. aber bei den meisten auto ist es meines erachtens schwachsinn bzw. bin ich ebenfalls der meinung das fahren können wichtiger ist das der ganze elektro schnick schnack ;)
diavoletto:
Unser Smart Cabrio hat auch ESP und das kann man auch nicht ausschalten. Allerdings musste es bis heute auch nie eingreifen, ok, im Winter ist es schade, driften ist mit dem Ding dank ESP nicht machbar, aber sowas macht man ja auch nicht im öffentl. Strassenverkehr.
IMHO ist ESP bei Autos mit hohen PS-Zahlen durchaus sinnvoll weil es dann schwer wird diese Kraft auch wirklich zu beherrschen. Ich hatte als Leihwagen mal einen Benz CLK irgendwas, mit ausgeschaltetem ESP kam man da kaum von der Stelle wenn man die Kupplung da zu schnell kommen liess...
cs_ws:
"Fahren" können ist sicherlich wichtig. Und die Physik lässt sich auch nicht durch ABS, ESP, ASR, etc. abschaffen.
Aber die Zahl der Unfallzahlen und Unfalltoten sprechen hier eine eindeutige Sprache für den "elektro schnick schnack".
Gerade "junge" Fahrer/innen überschätzen gerne ihr fahrerisches Können und hier könnte der "elektro schnick schnack"
sicherlich ab und zu helfen persönliche Dramen zu schmälern oder gar verhindern.
Allen zügigen 500er Fahrer/innen wünsche ich eine unfallfreie Fahrt (mit oder ohne "elektro schnick schnack").
jx444:
--- Zitat von: b-machinery am 03.02.2008, 10:58 ---[...]
Ich hatte als Leihwagen mal einen Benz CLK irgendwas, mit ausgeschaltetem ESP kam man da kaum von der Stelle wenn man die Kupplung da zu schnell kommen liess...
--- Ende Zitat ---
Dafür brauchst du kein ESP sondern ASR (Anti Schlupf...)
Mit ESP, je nach dem wie empfindlich es reagiert, ist es möglich oder eben auch nicht sich "abzuschießen".
Bei gleichbleibendem Straßenbelag (wahrscheinlich ist das nichtmal notwendig) würde ich behaupten es ist unmöglich mit dem Fiat 500 aus der Kurve zu fliegen, wenn man sie nicht schon zu schnell anfährt, denn dann kann auch ESP nicht zaubern.
Bei manchen Autos greift das ESP so moderat ein, dass es auch driften zulässt. Das ESP beim 500 lässt garnichts zu, weshalb ich es gerne loswerden würde.
diavoletto:
--- Zitat von: jx444 am 03.02.2008, 12:57 ---
--- Zitat von: b-machinery am 03.02.2008, 10:58 ---[...]
Ich hatte als Leihwagen mal einen Benz CLK irgendwas, mit ausgeschaltetem ESP kam man da kaum von der Stelle wenn man die Kupplung da zu schnell kommen liess...
--- Ende Zitat ---
Dafür brauchst du kein ESP sondern ASR (Anti Schlupf...)
--- Ende Zitat ---
Stimmt, jetzt wo Du es schreibst ;) Aber in der Karre gabs nur einen Knopf für alles aus oder an. Auf den Landstrassen im Schwarzwald merke man das dann ziemlich.
Wenn das ESP schon sehr früh eingreift, macht das wirklich keinen Spaß mehr, das sehe ich ja fast als Bevormundung an. Ich hab mir meinen bewusst ohne ESP & Co bestellt, mir war nur ABS wichtig, den Rest schaffe ich auch so - mehr oder weniger. Und aus der Sturm & Drang-Phase bin ich ja auch schon raus 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln