ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:07

Autor Thema: Chip ist da, hurra!  (Gelesen 24270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nebu

  • Gast
Chip ist da, hurra!
« am: 21.11.2008, 23:24 »
nach oben
1.3 Multijet 98PS und 225nm ist schon etwas Abarthig ;D

Mußten die Bestellung etwas verschieben, aber gestern ist er gekommen der "CHIP".
Super Verarbeitung, Kabel sehen aus wie die Originalen und sind schön lang. Super Anleitung, ging auch recht fix, nachdem ich den richtigen Stecker endlich hatte. Die haben beschrieben das man den 4 Kraftstoffleitungen ins common Railrohr folgen soll, dann ans Ende gehen solle und dort den Stecker abziehen. Leider habe ich die Motorabdeckung nicht runterbekommen und wußte nicht ob rechts oder links. Dann ist alles so eng und die Stecker sind mit gelben Sperren gesichert. Leider ist es neben dem Kühlbehälter so eng, da passt gar keine Hand durch. Habe dann nen Schraubendreher angesetzt und den gelben Stift aus dem Stecker rausgeschnippst. Dann nur noch Kabel dazwischen gesteckt. Am Ende wo die Box rankommt ist eine Stecker wie bei nem alten Drucker drauf. Der hat hinten aber kein Kabel sondern ne LED. Wenn man den richtigen Stecker am Auto benutzt und dann die Zündung anschaltet, leuchtet diese Gelb. Dann Zündung aus, Kontrollstecker ab und dort an die Stelle die Box. Dann wird gestartet.

Der Motor klang gleich viel weicher. Im Standgas aus der Tiefgarage hoch, das ging vorher nicht. Das Gas spricht sowas von direkt an, nicht wie vorher treten halbe sekunde auf Reaktion warten.
Langsam vor zur Hauptstraße, im Ersten langsam über die Straßenbahnschiene. Den Zweiten rein und Vollgas. Was folgte war ein Kribbeln im Bauch und breites Grinsen von mir und meiner Frau. Dritten rein Gas und schon fiehl die 100 Marke. Dann rote Ampel. Sachte aus der Stadt raus. Am Ortsausgang auf der vierspurigen locker auf 180 beschleunigt, dann leider Verkehr. Dann kommt ein Berg wenn ich dort im 5. mit 120 an kam, hat er die Geschwindigkeit mit Mühe gehalten, gestern nicht, oben hatten wir 160 auf der Uhr. Fährt sich einfach geil mit 225nm Power. Hatte gestern mit 72 ecoindex den besten Tagesgesammtwert, trotz das ich ihn sehr schön gefahren bin!

RACE CHIP PRO
« Letzte Änderung: 22.11.2008, 01:18 von nebu »

Centurio

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #1 am: 22.11.2008, 01:37 »
nach oben
....von mir und meiner Frau. Dritten rein Gas und schon fiehl die 100 Marke.

Du als Frau hast also noch eine Frau ? 

Hört sich zumindest böse an, aber wenn ich mehr Leistung haben wöllt,
hätte ich sowieso zum 100hp gegriffen, aber hab ja noch den Opel GTC.


Gruss

nebu

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #2 am: 22.11.2008, 02:49 »
nach oben
Ich bin der Mann meiner Frau ;D
Der 1.4 Benziner hat uns zu viel verbraucht, sie fährt täglich 70 km Arbeitsweg, das macht allein 20000km im Jahr. Wir haben unseren Fabia 1.9tdi mit 5,2 Litern Durchschnitt für den neuen Fiat 500 1.3 multijet verkauft, weil wir mit ihm fast nen liter auf 100km sparen wollten. Leider hat er sein Versprechen nicht halten können, der kleinere schwächere Motor brauchte bis gestern genau das gleiche wie der Fabia mit 130ps. Gestern habe ich mich gefühlt, als wäre ich im Fabia. Endlich war Durchzug zu spühren und Leistung da. Am ersten Tag sind wir ca. 400 km gefahren, hatte die Gewohnheit vom Fabia noch drin. Habe 12 rote Ampeln überfahren, weil im vierten Gang nix passiert ist. Im Fabia hatte ich die wenigstens noch in gelb. Seit gestern hab ich nach 3 Monaten wieder Spaß am Fahren. Meine Frau war schon sauer, weil ich so auf die fehlende Leistung gemeckert habe. Bisher war nach dem Spurt bis in den Dritten Gang alles vorbei. Nun wäre es mir lieb, der erste wäre so übersetzt wie im Benziner und ich hätte 6 Gänge. Im ersten Gang voll durchtreten bringt nix, ich schätze etwas über ne sekunde reicht der. Ab dem zweiten macht er richtig Spaß. Wenn das Wetter mal trocken ist stop ich die zeit von 0-100. Aber was gestern abging, bei 80km/h Gegenwind locker auf 180, das hatte ich bisher nur einmal abschüssig auf der Autobahn. Vernünftig wie ich war  ;D hab ich bei Regen, Dunkelheit und Windböhen das Experiment Topspeed abgebrochen. Wie gesagt bei Trockenheit mehr, hab 20km fast gerade A38 vor der Tür.

shmoover

Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #3 am: 22.11.2008, 08:56 »
nach oben
Cool, danke für den Erfahrungsbericht....!

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #4 am: 22.11.2008, 10:00 »
nach oben
hört sich ja gut an. bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungen....
Mal sehen wie lange das Getriebe das aus hält.
TF 103 GT 500
 

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #5 am: 22.11.2008, 10:05 »
nach oben
Mal sehen wie lange das Getriebe das aus hält.
Ich würde mal tippen bis es kaputt geht *lol*  :zwinker:

Wie sieht es denn mit der Garantie bei dem ganzen aus? Nicht vom Zwischenstecker, sondern vom Auto generell! Und schreib jetzt nicht daß man das Teil ja mal schnell wieder rausmachen kann, wenn Dir die Kiste unterwegs verreckt und Du abschleppen lassen musst in die Werkstatt, denkst Du sicher daran und hast natürlich das passende Werkzeug auch gleich zur Hand...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

deek

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #6 am: 22.11.2008, 10:27 »
nach oben
Ich würde mal tippen bis es kaputt geht *lol*  :zwinker:

Wie sieht es denn mit der Garantie bei dem ganzen aus? Nicht vom Zwischenstecker, sondern vom Auto generell! Und schreib jetzt nicht daß man das Teil ja mal schnell wieder rausmachen kann, wenn Dir die Kiste unterwegs verreckt und Du abschleppen lassen musst in die Werkstatt, denkst Du sicher daran und hast natürlich das passende Werkzeug auch gleich zur Hand...

wie blauäugig kann man denn heute noch sein ? den ausbau kann man sich getrost sparen, da die motordaten und anderes ja durchaus im sog. "fehlerspeicher" abgelegt werden. regelmäßig werden dort auch daten abegelegt, die nicht unbedingt die überschrift "fehler" bekommen sollten - aber den einen und anderen informationsgehalt haben könnten im falle eines garantiefalles. da hilft auch die eilige demontage nix mehr.

dennoch viel spaß :undweg:
« Letzte Änderung: 22.11.2008, 11:56 von deek »

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #7 am: 22.11.2008, 10:35 »
nach oben
wie blauäugig kann man denn heute noch sein ? den ausbau kann man sich getrost sparen, da die moordaten und anderes ja durchaus im sog. "fehlerspeicher" abgelegt werden. regelmäßig werden dort auch daten abegelegt, die nicht unbedingt die überschrift "fehler" bekommen sollten - aber den einen und anderen informationsgehalt haben könnten im falle eines garantiefalles. da hilft auch die eilige demontage nix mehr.
DAS meinte ich damit, denn den Spruch "hey, das Teil is ja gleich ausgebaut, das merkt keiner" hab ich im Bezug auf solche Spielereien nicht nur 1x gehört.

BTW, im Onlineshop schreiben die sogar "Spurlos Rückrüstbar". Aber immerhin scheint die Leistungssteigerung ja spürbar zu sein, mal sehen was Getriebe und Partikelfilter zu der Mehrleistung sagen...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #8 am: 22.11.2008, 11:50 »
nach oben
Ich denke es hängt vor allem vom Umgang damit ab...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #9 am: 22.11.2008, 11:55 »
nach oben
Wie lange das hält ist mir eigentlich egal. Hab ich nicht, brauche ich nicht.

Aber ich frage mich, welche Erwartungshaltung jemand hat, der ein Auto mit 130 PS gegen eins mit 75 PS eintauscht und dann feststellt, ups, das hat ja weniger Leistung. Beim Vergleich der Drehmomentkurve wäre sicher ähnliches zu sehen gewesen.

Und wenn es jetzt irgend welche Probleme mit der Garantie gibt, werden wir es zu 98 % nicht erfahren.  :denk:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.