0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die heutige Jugend. Mein Audi 1.8 T Bj 1996 hatte 195 und ist damit 230 gefahren ohne Spoiler und ohne Abheben etc.... als Option gab es richtig breite 205...GTIs der ersten beiden Modelle hatte 185...Ok mit 245 17 hätte er bestimmt einen besseren Bremsweg gehabt aber er wäre dann vermutlich auch nur 200 gefahren
Das Auto von meinem Vati liegt mit seinen knapp 2t Gewicht, 245er Reifen und 2,8 m Radstand wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße. Da kann man sich bei 250 auch noch perfekt auf den Verkehr vor sich konzentrieren...
Das Auto von Deinem Vati wiegt aus ökologischer Sicht mindestens 600 kg zuviel, und bei 250 km/h kann man sich auch nicht "perfekt" auf den Verkehr konzentrieren. Es ist aber richtig, daß ein schweres Fahrzeug mit langem Radstand (Länge läuft) sicherer in der Spur bleibt. Das kann man aber auch mit langsameren Fahren erreichen.
Ich meinte, dass es der Pure Leichtsinn ist sich in einer solchen Printe wie einem 260 PS Punto mit weit über 220 zu bewegen, wenn er nicht konsequent auf solche Geschwindigkeiten Ausgelegt wurde. (Das geht bei den Reifen und dem Fahrwerk los und endet bei den Bremsen und der Lenkungsabstimmung.) Wenn man mit 250 Km/h fährt muss man extrem aufmerksam und vorausschauend fahren. Da kann man sich nicht um sein bockiges Auto kümmern, da allein der Reaktionsweg schon 69 Meter beträgt.
Die meisten können halt nur gerade aus fahren. Grin Ich möcht nicht auf 195ern mit 230 in eine Kurve Fahren, die es ja bekanntlich auf Autobahnen gibt und jedes Mal auf 190 abbremsen kann's ja auch nicht sein.
Jemand der auf der Autobahn so schnell in einen Kurve fährt das er mit 2cm schmäleren Reifen Probleme bekommen würde hat einen kompletten Dachschaden !
wer bei 245-195 auf 2 kommt
100-0 sagt ja wohl wenig über das Bremsverhalten auf der Autobahn aus.
Ohne ebenso beleidigend zu werden
du hast aber ürsprünglich gesagt "die Bremsen (u. Lenkung etc.) wären nicht für sowas ausgelegt"Und um die würde ich mir beim GP Abarth bestimmt keine Sorgen machen (und bei der 260PS-Version wurde da sicher nochmal nachgebessert).
wenn er nicht konsequent auf solche Geschwindigkeiten Ausgelegt wurde. (Das geht bei den Reifen und dem Fahrwerk los und endet bei den Bremsen und der Lenkungsabstimmung.)