Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Autobild Nr.46: Kein Ipod Anschluss für Fiat 500
fegebesen:
Ich habe mich auch schon darüber geärgert.
Meinen Ipod hatte ich bisher immer nur in meinem Auto in Benutzung und zwar mit dem passenden Kabel. Da gabs nie Probleme. Man konnte sogar den schnellen Vor- und Rücklauf nutzen.
Das funzt jetzt im 500er beim USB Stick leider nicht.
Mein Heimcomputer ist ebenfalls ein Apple-Produkt. Meine Frau hat zwar einen PC, aber dann müßte ich erstmal sämtliche Musikdateien auf eine externe Festplatte spielen und meinen Ipod auf dem PC meiner Frau umkonfigurieren. Das ist mir etwas zu umständlich. Das blöde ist außerdem, das der PC ein Firmenlaptop ist und meine Frau nicht alle Administratorenrechte besitzt und deshalb das Itunes Programm nicht aufspielen kann. Das müssten die Leute der IT Abteilung machen, aber die haben ja leider nie Zeit.
pittiplatsch:
--- Zitat von: cinque100 am 14.11.2008, 19:39 ---@pittiplatsch
Auf meinem ipod befinden sich zu 30% Titel aus dem iTunes Store
--- Ende Zitat ---
selbst schuld. beschwer dich bei apple und der musikindustrie, dass die die musik in so einem blöden format anbieten und dann keiner die rechte erhält, dieses format wiedergeben zu dürfen.
Toby:
--- Zitat von: cinque100 am 14.11.2008, 19:39 ---@pittiplatsch
....sorry, dass ist alles schön für Dich..... aber nochmal ein ipod Anschluss ist und bleibt ein ipod Anschluss
und ein MP3 Anschluss ist wieder etwas anderes.....
Es wundert mich, dass das hier noch nie Thema war....
Auf meinem ipod befinden sich zu 30% Titel aus dem iTunes Store, da ich meinen ipod auch zu Hause in einer
Bose Station habe.
--- Ende Zitat ---
Die Anzahl der Titel aus dem iTunes-Store dürfte bei vielen iPod-Usern sogar noch höher liegen. Bei Leuten mit Windows oder Linux ist das vielleicht anders, aber die Musiksammlung des durchschnittlichen Mac-Users dürfte wohl hauptsächlich im Apple-Format sein. Von möglichen qualitativen Aspekten mal abgesehen, ist dieses Format einfach Standard bei Apple.
Und bevor hier jetzt irgendeiner was von Umwandeln sagt: Nein, man kann die Apple-Dateien nicht einfach so in MP3s umwandeln. Erst Recht nicht die gekauften aus dem iTunes-Store. Man könnte höchstens eine Musik-CD brennen und die dann wieder als MP3 einlesen :plemplem:
Nochmal: Ich persönlich finde es nicht so schlimm, dass der 500 nicht wirklich kompatibel mit iPods ist. Aber dann sollte Fiat bitte nicht so tun als ob. Außerdem muss man diese Inkompatiblität auch nicht zwingend schönreden.
--- Zitat von: pittiplatsch am 14.11.2008, 20:40 ---selbst schuld. beschwer dich bei apple und der musikindustrie, dass die die musik in so einem blöden format anbieten und dann keiner die rechte erhält, dieses format wiedergeben zu dürfen.
--- Ende Zitat ---
Komischerweise ist dieses Format bei Nintendos Wii auch Standard (und nicht MP3).
Michi:
BILD "will" halt einen richtigen Anschluss für das Apfelspielzeug sehen so wie es die deutschen "Marken" machen. Daß damit aber alle, die lieber was vernünftiges für ihr Geld haben wollen ausgesperrt werden, wird geflissentlich ignoriert. Wahrscheinlich hat Apple grad wieder mal eine Werbekampagne in der Bild laufen, umsonst drucken die so einen Schwachsinn nicht.
@Luigi 500: Normalerweise funzt ein iPod wirklich nicht an der USB-Schnittstelle, erst wenn Du ihn umkonfigurierst daß er als Wechseldatenträger erkannt wird, kann Blue&Me was damit anfangen. Die Titel dürfen dann aber keine m4p oder aac-Files sein, die kann Blue&Me nicht wiedergeben, mit mp3 geht alles wunderbar. Wenn Du z. B. Deine Mucke bei iTunes kaufst, ist die erst mal im geschützen MP4-Format mit der Dateiendung m4p. Oder es ist ein Plus-Titel, dann ist es "ungeschütztes" MP4 mit dem Suffix .m4a, das kannst dann per iTunes in mp3 umwandeln lassen.
cinque100:
--- Zitat von: pittiplatsch am 14.11.2008, 20:40 ---selbst schuld. beschwer dich bei apple und der musikindustrie, dass die die musik in so einem blöden format anbieten und dann keiner die rechte erhält, dieses format wiedergeben zu dürfen.
--- Ende Zitat ---
Da brauche ich mich nicht bei Apple zu beschweren, wenn Fiat vom ipod spricht...........
Da sowohl mein Computer und auch mein Laptop von Apple sind, habe ich auch nie ein Problem...das Problem in
diesem Fall ist Fiat die vom ipod in Verbindung mit Windows sprechen, obwohl es so nicht kompatibel ist....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln