ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:07

Autor Thema: Gurt Warnton abschalten??  (Gelesen 32406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thomstone

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #30 am: 17.04.2008, 17:43 »
nach oben
Ich arbeite selber im rettungsdienst und kann nur bestätigen, wer sich nicht anschnallt ist in lebensgefahr.da ist die automarke auch egal !
in den letzten 3 wochen hatten wir 3 verkehrstote die aus dem wagen geschleudert wurden ( ein kind dabei ) alle tot. die angeschnallten haben überlebt ( einer schwer verletzt ).
zum vergleich :
die letzten 10 verkehrsunfälle waren nur mit leicht verletzten personen ( alle angeschnallt ). oder gar unverletzt.
soll heissen:
wenn du nicht angeschnallt bist und dann auch noch einen unfall baust ( wie es der zufall will ), haste schlechte karten.

doch, die dinger sind schon lebensretter.

trotzdem nervt es mit dem korb auf dem beifahrersitz :-) und ihr wisst doch : wer nicht arbeitet soll wenigstens gut essen :-)

@toelja: toele hat ja 4 beine, d.h. punktuell nur 2 kilo , oder ??

pittiplatsch

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #31 am: 17.04.2008, 18:45 »
nach oben
Noch'n Beispiel...  ;D

Im Mercedes von Diana saßen 4 Leute, einer war angeschnallt. Und er hat als einziger überlebt. Wäre Diana angeschnallt gewesen, würden William und Harry wohl noch 'ne Mutter haben. Allerdings müssten wir dann auch auf viele interessante Verschwörungstheorien verzichten.

Rufus500

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #32 am: 17.04.2008, 19:26 »
nach oben
Ich seh schon ich hab da ein Thema losgetreten das man so nicht entscheiden kann !

Aber wie gesagt ich kann dazu nur sagen wer sich nicht anschnallt lässt sich das auch von nem piepton nicht befehlen

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #33 am: 17.04.2008, 19:26 »
nach oben

@toelja: toele hat ja 4 beine, d.h. punktuell nur 2 kilo , oder ??

Wenn der Freßkorb auch 8 kg wiegen sollte, dann wäre die Punktbelastung aber geringer als bei Töle, wo sich die 8 kg auf vier Pfötchen konzentrieren. Wenn Töle sich zusammengerollt hinlegt, nervt der Gurtwarner ja auch nicht. Nur, wenn sie auf dem Sitz herum hüpft. Denn dann ist die Punktbelastung deutlich höher.

Also interessiert jetzt wohl alle Teilnehmer, was Du so in Deinem Körbchen mit hast. Gegönnt sei es Dir, denn Deinen Job möchte ich nicht machen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

thomstone

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #34 am: 17.04.2008, 19:29 »
nach oben
ich mach morgen früh n foto , versprochen. durch meine arbeitskollegin bin ich gerade auf son waight watchers tripp. sind also nur gute sachen drinn .


oooch, der job ist ok. macht mir sehr viel spass.

a3kornblume

Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #35 am: 17.04.2008, 20:03 »
nach oben
 :D ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #36 am: 17.04.2008, 21:15 »
nach oben
ich mach morgen früh n foto , versprochen. durch meine arbeitskollegin bin ich gerade auf son waight watchers tripp. sind also nur gute sachen drinn .


oooch, der job ist ok. macht mir sehr viel spass.

Da könnte ich mich auch dran gewöhnen. Lecker!!  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

thomstone

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #37 am: 18.04.2008, 06:13 »
nach oben
sooooooo, waas ich verspreche möchte ich auch halten.
hier die bilder. ( zwar albern aber bitte...... ohne worte )





so, muss nun los, bis gleich :-)

a3kornblume

Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #38 am: 18.04.2008, 06:47 »
nach oben
Sieht ...  ::)  ... gesund aus ...  ;)

Mmmh, passt der Korb nicht auch in den Beifahrerfußraum?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

thomstone

  • Gast
Re: Gurt Warnton abschalten??
« Antwort #39 am: 18.04.2008, 08:13 »
nach oben
ne, passt nicht rein!
aber heute ist der gurtwarner nicht losgegangen :-)))

höhö