ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 22:43

Autor Thema: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf  (Gelesen 9536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fiat500blog

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #10 am: 16.11.2008, 15:52 »
nach oben
konsequenzen ziehen ... wer wählt hier CDU und SPD?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #11 am: 16.11.2008, 16:25 »
nach oben
konsequenzen ziehen ... wer wählt hier CDU und SPD?
Im Prinzip ist es doch furzegal wen Du wählst, Mist bauen alle, wichtig ist denen doch nur daß man sie wählt, da lügen die, daß sich die Balken biegen. Danach kriechen sie wieder allen Industriebossen in den Hintern, siehe unsere ach so arme Autoindustrie, die bis heute den Knall nicht gehört haben...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

josy

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #12 am: 18.11.2008, 23:00 »
nach oben
*wiederhochhol*

Laut "AutoBild" (Nr. 45) Kann man die Steuerbefreiung nicht nutzen, wenn man sein Auto bereits zugelassen hat und im Fahrzeugschein Euro 4 steht obwohl Euro 5 erfüllt ist. Ist das wirklich so? Das heißt, wenn mein 500 einen Monat später gebaut worden wäre müsste ich zwei Jahre keine Steuern zahlen?

Genauso ist das, unser ist 6 Monate alt und scheinbar ein Euro-5 Stinker.
Ich glaub ich kauf uns einen Neuen, das lohnt sich wirklich.

Da fällt mir ein toller Spruch ein:

Ich fahre mit unserem neuen Diesel jetzt 30.000km im Jahr, damit er sich rechnet.
Da kann ich dann richtig viel Geld sparen !

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #13 am: 18.11.2008, 23:07 »
nach oben
Siehst Du wohl, jetzt verstehst Du.

Man muß investieren, um Gewinn zu machen. Wo man nichts reinsteckt, holt man auch nichts raus. Ist wie beim Kinder kriegen.  :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Pega79

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #14 am: 19.11.2008, 13:17 »
nach oben

Ich habe Widerspruch gegen meinen Steuerbescheid eingelegt. Mein Fiat wurde am 27.10.08 zugelassen, also ganze 10 Tage vor dem endgültigen Beschluss der Bundesregierung (Stichtag: 05.11.08). Geredet wurde ja über das Thema monatelang, nur eben nichts endgültig beschlossen.
Daraufhin hat mir das Finanzamt mitgeteilt dass ich nicht zu den begünstigen gehöre. Supi, interessiert niemand dass der Wagen Euro-5 Norm hat.

Irgendwie komme ich mir echt verarscht vor...

poststelle@bmf.bund.de

Ich habs mir trotzdem nicht nehmen lassen mich beim Bundesfinanzministerium über diese gloreiche Neuregelung auszulassen ;)

Pega79

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #15 am: 23.11.2008, 16:25 »
nach oben
So, am Freitag hat mir jetzt das Finanzamt nochmal persönlich angerufen und mir mitgeteilt, dass es 2009 evtl. doch eine einjährige Steuerbefreiung für Euro-5 Norm Autos geben soll. Na mal abwarten was an der Aussage dran ist...

zentralfriedhof

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #16 am: 24.11.2008, 15:21 »
nach oben
So, am Freitag hat mir jetzt das Finanzamt nochmal persönlich angerufen und mir mitgeteilt, dass es 2009 evtl. doch eine einjährige Steuerbefreiung für Euro-5 Norm Autos geben soll. Na mal abwarten was an der Aussage dran ist...

Ja, so hab ich das inoffiziell auch mitbekommen, ab 01.01.09. Darauf geb ich aber vorerst noch nichts in unserer Kasperlrepublik.
Ich hab sooo vieles sooo satt...aber das ist ein anderes Thema.

Die andere Frage ist warum Fiat scheinbar die Euro5 Genehmigung noch nicht beim Kraftfahrt-Bundesamt beantragt hat, entweder der Kleine ist Euro5 oder nicht.

Viele Grüße!


pittiplatsch

  • Gast
Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #17 am: 29.11.2008, 11:38 »
nach oben
Mein Gott... worüber man sich aufregen kann. Die Steuerfreiheit hat das Ziel, die Leute zum Autokaufen zu bewegen. Ihr habt eure Autos doch auch so kaufen wollen, warum wollt ihr dafür noch belohnt werden?  ;D

a3kornblume

Re: Steuerbefreiung nur beim Neuwagenkauf
« Antwort #18 am: 30.11.2008, 11:50 »
nach oben
(...)
Ihr habt eure Autos doch auch so kaufen wollen
(...)

Für mich persönlich war die Einhaltung der Euro 5 Norm schon mit ein Kaufgrund. Ich wollte nämlich auch ein Auto haben, was für die nächsten Jahre umwelttechnisch auf dem besten Stand ist.

Als ich mir mein Auto zugelegt hatte, war eine CO2-Steuer in aller Munde, also hatte ich auch da ein Auge drauf und kaufte ich mir ein Auto mit niedrigen Ausstoß (weit unter den im Raume standenden Grenzwerten zwischen 120 und 130g CO2/km).

Dann hörte man von einer Steuerbefreiung besonders schadstoffarmer Autos - hey, mein Auto erfüllt ja die Euro 5 Norm und steht CO2-technisch doch super da, außerdem hat er als Diesel einen Rußpartikelfilter - prima! Besser geht`s doch nicht. Prima?

Nein. Nun wird die Steuer für Verkaufsföderungen benutzt. Und auch nur, wenn man `jetzt` kauft. Das aber unter dem Deckmantel umweltfreundlicher Autos. War ich gestern umweltfreundlich bekomme ich `nen feuchten Händedruck - wäre ich heute umweltfreundlich werde ich dafür belohnt.

Und darüber, finde ich, könnte man sich schon ein wenig aufregen.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer