ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 13:06

Autor Thema: Fehlende Lordosenstütze  (Gelesen 5235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schnuuff

  • Gast
Fehlende Lordosenstütze
« am: 07.11.2008, 16:38 »
nach oben
Hallo Leute, ich habe ja nun seit dem 8.1.2008 56.000 Kilometer mit dem Kleinen geschafft. Was mir aber, gerade bei der häufigen und auch langen Nutzung fehlt, ist eine Lordosenstütze für meinen Rücken.
Da gibt es ja leider nichts für deun 500derter.

Aber dazu meine Frage: Könnten nicht die Sitze z.B. vom Grande Punto passen, die Befestigung scheint doch zumindest auf den ersten Blick ähnlich zu sein.

Kann da jemand Auskunft gebenm bzw. wer weiß da Bescheid?

Da ich derzeit fast wöchentlich zur Rückenmassage muss, kann sich so ein Umbau schon lohnen, also wer kennt die Preise?

LG Schnuuff

Luigi500

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #1 am: 07.11.2008, 16:56 »
nach oben
Lordosenstütze
LG Schnuuff

Eine Lordosenstütze?
Was ist denn das ???
Ist das was unanständiges? :undweg:
Sorry, aber ich hab echt keinen schimmer was das ist!

Liebe Grüße
Eva

mosmutzel

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #2 am: 07.11.2008, 17:10 »
nach oben
hallöle,
also eine Lordosestütze kannst du vom Autosattler nachrüsten lassen.

Wenn du aus dem Raum Berlin kommst kann ich dir die Autosattlerei Betzien www.berliner-autosattlerei.de empfehlen.

Gruß
rene

shamu

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #3 am: 07.11.2008, 17:10 »
nach oben
damit unsere Frau Luigi nicht dumm stirbt, habe ich dir mal was rausgesucht  ;D
guckmal

Luigi500

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #4 am: 07.11.2008, 17:37 »
nach oben
Und wieder ein bisschen schlauer!
 

Danke!

shamu

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #5 am: 07.11.2008, 17:38 »
nach oben
gern geschehen  ;D  :-*

cknopp

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #6 am: 07.11.2008, 17:45 »
nach oben
Ich brauch die Lordosenstütze nicht und vermisse sie bisher auch nicht!
Mein Mutter hat die Lordosenstütze in ihrem A3 manchmal so hart aufgepumpt, dass es im Rücken weh tut  ;D :undweg:


(ja eine Lordosenstütz lässt sich auch einstellen)

stefanb155

  • Gast
Re: Fehlende Lordosenstütze
« Antwort #7 am: 07.11.2008, 18:51 »
nach oben
Zitat
önnten nicht die Sitze z.B. vom Grande Punto passen, die Befestigung scheint doch zumindest auf den ersten Blick ähnlich zu sein.
Sitze von anderem Auto wird eher nicht gehen wegen der Airbags in den Sitzen!

Die sind ja bestimmt genau auf das Auto abgestimmt.