den es kann einem schonmal mit Fiat passieren das man das ein oder andere mal öfters in die Werkstatt muss....
ok du hattest Pech mit deinem... aber lass dir aus meiner persönlichen Erfahrung erzÀhlen...
von 2001 - 2007 hatte ich fĂŒr jeweils 3 Jahre einen funkelnigelnagelneuen A4 1.9 TDI als Leasing-Auto...
frag bitte nicht wie oft ich in der Werkstatt war. Und beim ersten gab es damals nur 1 Jahr Garantie....
kurz eine AufzÀhlung von den Dingen, an die ich mich erinnern kann:
- ca. 20 x Standlichtbirnchen defekt
- ca. 10x RĂŒcklichtbirnchen defekt
- Turbolader defekt (auĂerhalb der Garantie)
- TĂŒrschloss rechts hinten defekt (auĂerhalb der Garantie)
- Spritzwassertank undicht (auĂerhalb der Garantie)
- 2x RĂŒckrufaktionen
mehr fÀllt mir momentan nicht ein... aber der Service war immer erste Sahne, da kann man nicht meckern....allerdings spiegelte sich das an der Höhe der Rechnungen wieder...

parallel dazu war aber auch immer ein FIAT im Haus ... in der Zeit waren es zwei FIAT Multipla und die FIAT Ulysse....
Ich glaube ich muss jetzt nicht mehr sagen welche Marke mir mehr Kummer bereitete.
VergiĂ die Vorurteile... du hast jetzt mit deinem genauso Pech, wie ich mit meinem ersten Audi... der zweite war sehr problemlos...
Einzig beim Service besteht bei FIAT, wie mir scheint, groĂer Nachholbedarf, obwohl ich diese schlechte Erfahrung bei uns im lĂ€ndlichen Raum ĂŒberhaupt nicht teilen kann.
GruĂ Tom